Ubuntu Wlan verbindet sich nicht?
Ich habe es gerade das erste mal Gestartet. Ich wollte mich in den Einstellungen verbinden aber dort gings auch nicht. Ich hab geguckt ob ich irgendein Treiber installieren muss aber das ist es auch nicht. Im Internet hab ich auch nichts gefunden, was kann ich machen?
Speicher 5.8gb
Prozessor amd ryzen 5 3500
Grafik amd raven
Festplattenkapazität 512,1 gb
64-bit
Gnome version 3.36.8
Dazu wäre es gut zu wissen, um was für ein Gerät es sich handelt. Kannst du die Speccs an die Frage anhängen?
Hab ein hp laptop, ich weiß ehrlich gesagt nicht welche infos ich dir geben muss und auch nicht wie
2 Antworten
Normalerweise kannst du entweder rechs oben das WLAN aktivieren und auswählen. Das sollte in etwa so aussehen:
Ansonsten fragt er auch noch mal bei der Installation nach einer WLAN-Verbindung.
Sollte beides nicht vorhanden sein, dann sind mal wieder exotische WLAN-Module verbaut worden. Das ist echt ärgerlich. In dem Fall lohnt es sich, bspw. Linux Mint, MX Linux oder Gecko Linux zu probieren oder zunächst dich per LAN zu verbinden und dann per Update die Treiber zu holen.
Wenn du mal ein Terminal öffnest und dort per lspci nach dem WiFi Adapter suchst, kann man den mal recherchieren. Bei mir ist das bspw.
04:00.0 Unassigned class [ff00]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8822BE 802.11a/b/g/n/ac WiFi adapter

Ich hatte vor vielen Jahren man eine ähnliche Situation: Damals habe ich mich über ein Lan-Kabel verbunden, eine Update gemacht und danach hat es funktioniert.
Ist mal einen Versuch wert, denk ich...
LAN Kabel anschließen und die Treiberverwaltung starten. Eventuell benötigt dein WLAN Adapter einen proprietären Herstellertreiber.
Ubuntu funktioniert bei mir gerade gar nicht, bis auf eine stelle oben und unten am screen ist alles schwarz. Werde es bald entfernen und eine andere distribution hinzugefügen
Du kannst versuchen es nochmal zu installieren. Vielleicht ist aber die Grund-Konfiguration von einer anderen Disto für deinen Computer passender. Vielleicht ist es auch ein Hardware Problem...
Das ist Ferndiagnostisch schwer zu sagen :/
Alles Gute damit! Berichte uns, wie es dann geklappt haben wird :-)
PS. Du könntest es mit dem leichtgeeichtigen Lubuntu kurz probieren, das braucht weniger Systemresourcen
Mal sehen, ich werde dann sagen was ich gemacht habe. Danke für die Hilfe :)
Probiere ich mal gleich