U Bahn Tunnel wie hält das?
Wie halten u Bahn Tunnel? Ich meine, das ist doch Erde und die zerfällt doch, wen darüber ein Haus steht oder Autos und Busse rüberfahren. Wie geht das? Selbst wenn man dazwischen Beton fließen lässt, das bricht doch irgendwann zusammen und ein.
4 Antworten
Ein Tunnel wird durch eine Kombination von verschiedenen Methoden und Technologien stabil gehalten:
- Tunnelröhren: Die Tunnelröhren selbst tragen den größten Teil der Lasten. Sie werden aus widerstandsfähigen Materialien wie Beton oder Stahl gebaut, die stark genug sind, um den Druck von Erde und Gestein zu halten.
- Stützsysteme: In einigen Tunneln können zusätzliche Stützsysteme wie Stahlträger oder Stahlbögen installiert werden, um die Tunnelröhre zu stabilisieren und zusätzliche Stärke zu bieten.
Das ist so allgemein das Gänigste.
Ein Tunnel ist eine recht komplexe Konstruktion aus Stahlbeton und evtl diversen Träger Konstruktionen. Da wird nicht einfach Beton reingeschüttet.
Tunnel werden so gebaut, dass die auftretenden Kräfte abgeleitet werden. Kuppelförmiger Ausbau hilft da schon sehr. Je nach Gestein, in dem der Tunnel gebaut wurde, muß da mehr oder weniger Aufwand getrieben werden. Es gibt Ingenieure, die können das berechnen.