TV welches Kabel?
Guten Tag,
Have gestern meinen tv versucht anzuschließen mit meinem Receiver geht’s nicht, da habe ich erst den Anschluss probiert ( grün umrandet) danach habe ich einen anderen verwendet mit einem komplett anderen Kabel ( so einen den man eindrehen muss ) und einen anderen Receiver ) dann ging es . Der Anschluss von der Wand sieht auch komplett andere aus ( rot ).
Also wie nennt man denn jetzt das Kabel was ich wirklich brauche? Müsste es dann ja kaufen. Also wie nennt man den roten Anschluss nur der hat funktioniert bei dem anderen stand kein Signal .
Und wie nennt man dann Receiver die mit diesem Kabel funktionieren, das andere Kabel hat in den anderen Receiver gar nicht gepasst.
Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert
Danke

7 Antworten
das ist eine kombinierte TV/Radio/Daten Anschluss Dose.
diese Anschlussdosen werden von Unitymedia oder Kabel Deutschland (jetzt Vodafone) verwendet.
allerdings kann es auch tatsächlich ein Sat Anschluss sein.
informiere dich am besten bei deinem Vermieter ob es eine gemeinschaftssatanlage gibt oder Kabelanschluss. du kannst auch im Keller mal schauen, ob iwo ein Kasten von Unitymedia, Kabel Deutschland oder einem anderen Kabelanbieter hängt, je nach Wohnort ist einer dafür zuständig.
evtl wenn in baden Württemberg kann auch Kabel Bw drauf stehen.
Wenn die jeweiligen Anschlüsse am Receiver genauso aussehen, dann ist das rote ein Satellitenanschluss (DVB-S2 Receiver, der Stecker heißt F-Stecker) und das grüne ist ein normaler Antennenstecker für DVB-T oder DVB-C bzw. in manchen Regionen vielleicht auch noch für analogen Fernseh- und Radioempfang.
Das ist ein ganz normales SAT- Kabel mit beidseitigem F- Stecker. Der Receiver ist ein digigalter SAT- Receiver DVB-S (das ist die Abkürzung für Digital Video Broadcast - Satellite).
Mfg
HDTV sagt nichts über den Empfangsweg. HDTV gibt's sowohl bei SAT-Empfang, bei Kabel und bei DVB-T2.
HDTV ist die Bildqualität, die heute überall verfügbar ist, außer bei den kommerziellen, RTL & Co.
Ihr solltet Euch erst mal über die Begriffe informieren, bevor ihr sie durcheinanderwerft... HDTV ist High Densitiy Television und bedeutet ein hochauflösendes Fernsehbild. DVB-S steht für Digital Video Broadcasting - Satellite, was bedeutet, dass es ein digital übermitteltes Video "DVB" über Satellit "-S" ist.
Es gibt Receiver, die den digitalen Satellitenempfang DVB-S als hochauflösendes Signal in HD (HDTV) auf den Fernseher herausgeben (HDMI bzw. DVI) und es gibt die einfachen SAT- Receiver, die ein analoges Signal in FBAS (altes, analoges Videosignal über SCART) liefern. Beides ist noch im Einsatz wobei die FBAS- Geschichte noch mehr in die Ära der Röhrenfernseher fällt und durch HDMI, DVI etc. immer mehr "in Vergessenheit" gerät.
Oh man ! Informiert ihr eigentlich euch nicht beim Vermieter, was anliegt und was ihr nutzen sollt und dürft ?
Grün ist Kabel.
Rot ist Satellit auf dem Dach, der dann verteilt wird. Ja, der ist zum eindrehen 😉
Wie kannst du bei dir in der Wohnungsignal empfangen und welche Empfänger hat dein Fernseher ???
ob es wirklich gold sein muss... sei mal dahingestellt ;)
Ist DVB-S das gleiche wie wie hdtv Receiver? Weil ein bekannter meinte ich brauche einen Hdvt receiver