Tupperberaterin wirft meine Sachen weg
Hallo,
meine Mutter hatte für mich einer Tupperberaterin Tupperware zur Reklamation mitgegeben. Es handelte sich um ein 8-teiliges Set (Salatbesteck, Schöpfkelle, 2 Pfannenwender, usw.). Das Set ist mindestens schon 10 Jahre alt und sah größtenteils sehr mitgenommen aus. Von den Pfannenwender löste sich durch das heiße Fett das Material, ebenso vom Schöpflöffel. Der Rest war durch die Spülmaschine total ausgebleicht.
Jetzt bekomme ich einen Anruf, das ich eine Gutschrift über 16€ erhalte. Meine Sachen hat sie komplett entsorgt. Darf sie das? Das ist doch mein Eigentum. "Nur" weil, das Salatbesteck z. B. ausgebleicht ist, kann ich es doch noch verwenden. Das ist doch meine Entscheidung, ob ich ein ausgebleichtes Besteck verwende oder nicht?
Sehe ich das falsch? Für die 16€ kann ich nicht mal die Hälfte wieder nachkaufen. Gut, die Teile waren alt, aber Tupper garantiert doch den Austausch, etc.
Was würdet Ihr machen? Auf höheren Schadensersatz reklamieren, oder akzeptieren?
Danke und Grüße user111
4 Antworten
olla. die gute dame hat wohl einen zuviel getrunken.... klar ist das dein eigentum und sie darf das nicht weg werfen. vor einer erstattung oder sonstigem muss abgeklärt werden ob du das überhaupt möchtest...
jetzt hast du die möglichkeit von ihr schadenersatz zu fordern.... was ich auch knallhart tun würde ! (wobei hier wohl sogar ein komplett neues set rausspringen sollte, also ich würd so lange terz machen bis ich das hätte *g)
oder wie würdest du reagieren wenn man deinen tv zur rep. mitnimmt weil ein knopf defekt ist und der tv zwar alt aber noch nutzbar, und dir dann angerufen wird und gesagt wird, der war ja kaputt haben wir weg geworfen... sie bekommen einen gutschein über betrag xx...
Nun, normalerweise ist es so, dass man nicht immer alles umgetauscht bekommt, sondern auch tatsächlich nur eine Gutschrift, wenn das Teil nicht mehr produziert wird und kein entsprechendes Nachfolgemodell mehr da ist. Dann bekommt man den letzten Wert des Teiles gutgeschrieben - wird von Tupperware festgelegt.
Den Pfannenwender, der durch zu viel Hitze verschmort wurde, bekommst du auf keinen Fall ersetzt, dass ist Eigenverschulden. Auch bei Verfärbungen gibt es nicht automatisch einen Umtausch, aber das ist von BZH zu BZH unterschiedlich.
Aber die Beraterin darf auf keinen Fall deine Tupperartikel wegwerfen. Sie muß es immer zuerst mit dir abklären, wie du es haben möchtest. Außerdem bekommt sie immer von der Bezirkshandlung ihren Umtauschbeleg mit dem Vermerk zurück, was umgetauscht wurde, für was es eine Gutschrift und wie hoch diese ist und was auf gar keinen Fall umgetauscht wurde.
Sie soll dir doch davon eine Kopie als Beleg geben. Für ein 8teiliges Set finde ich 16 € etwas wenig.
Deine Mutter hat die Artiken an die Beraterin zurückgegeben.
Normal tauscht "Tupper" die reklamierten Sachen klaglos gegen neue Sachen aus.
Ich würde mal mit der Bezirksleiterin telefonieren und nachfragen, weshalb das in Eurem Fall nicht so gelaufen ist.
und auf keinen Fall akzepzieren, entweder du bekommst neue Sachen oder dein altes Zeug wieder zurück!!!
Sie will euch abzocken ist doch logisch xD