Türkise Steinchen im Wasserhahn.. Grünspan?
Liebe Community, bei der Reinigung unserer Siebe an den Mischbatterien in Küche und Bad unserer Mietwohnung sind mir die vielen türkisen Steinchen aufgefallen. Was ist das? Ist das Grünspan oder nur ganz normale Kalkrückstände? Muss ich mich sorgen? Wir trinken nur Leitungswasser..
2 Antworten
Das ist normal. Das wird immer mal mit eingeschwemmt - was es exakt ist, kann ich gar nicht sagen, teils wohl Sand. Das tritt vermehrt auf, wenn an den Leitungen gearbeitet wird oder Haupthähne geschlossen und wieder geöffnet werden. Also könnte es auch anteilig Kalk sein. Das ist insgesamt unproblematisch.
Wenn die Siebe so voll sind hast du sie schon seeeeehr lange nicht gereinigt. In gewissen Aständen werden Leitungsspülungen durchgeführt, damit evtl. Dreck und Kalk aus den Leitungen entfernt werden kann. Nach solchenSülungen sollte man auch sämtliche Siebe reinigen. Grünspan entsteht nur mit Wasser und Sauerstoff bei Kupferleitungen. Dein Grünspan hat sich aufgrund deiner langen Reinigungsintervalle im Sieb gebildet.
die Frage verstehe ich jetzt nicht ganz, einmal pro Quartal, also ca. alle 3 Monate. Das ist jetzt ja nicht “soo” viel Länger.
Solange das Wasser vernünftig läuft, ist das auch gar nicht dringlich. Das ist ja nicht „ungesund“ oder gar gesundheitsschädlich. Allein wenn viel davon vor dem Perlator liegt, kommt kein schöner Strahl mehr raus und es kann womöglich spritzen. Meine Erfahrung ist, dass man in Altbauten häufiger mehr im Perlator findet, ebenso, wenn an den Leitungen in der Straße was gemacht wurde.
Was wäre denn ein angemessener Reinigungsintervall? Ich würde sagen, dass ich die Siebe ca. einmal pro Quartal reinige. Beim letzten Mal waren sie auch schon so voll.