Türen zuschlagen - wie abgewöhnen?
Guten Abend,
ich bin sauer! Seit Monaten und Jahren versuche ich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in unserem Haushalt das vehemente Türen-zu-schlagen abzugewöhnen. Nein, Türen werden nicht mit Klinke runterdrücken hinter sich geschlossen, man muss die Tür (mit Schmackes) zuschmeißen, so dass am besten das ganze Haus erzittert! Wamm!!
Ich habs ehrlich versucht: mit guten Worten, mit Erklärung, und - ich gebe es zu - mit Motzen. Nützt nix: "Ja, Papa!" ... um die Haustür sofort danach hinter sich mit Schallgeschwindigkeit zu schließen.
Die Frage also lautet: was macht man dagegen?
4 Antworten
bei mir im klassenzimmer kostet es 50 cent wenn jemand die türe knallt. du kannst einen kalender gut sichtbar aufhängen und jedes türe-knallen was du hörst eintragen . die jeweiligen "täter" kriegen dann ende woche/monat den entsprechenden betrag vom taschengeld abgezogen. erklär das den kids ohne grosses aufhebens, es ist jetzt einfach ab sofort so, da braucht es eine grosse erklärung dazu. darüber unterhalten habt ihr euch schon genug. jetzt handelst du. ist doch normal.
Sowas hilft...aber ob es die richtige Lösung ist, bezweifle ich. Schließlich ist das eher ein Problem des "miteinander umgehen und respektieren".
Vielen Dank für diesen Vorschlag. Mir geht es eher um Vorschläge zur "Erziehung" - denn eine bauliche Veränderung unserer Türen wird der Vermieter kaum zustimmen.
Wenn du der Einzige bist den das stört, dann musst du dich wohl der Mehrheit unterordnen...
Oje, spontan dachte ich: Häng die Türen aus. Aber ohne Hauatür im Winter ... Ich würde eine Tasche packen und zur Mutter, Schwester, Freundin ... gehen mit der Begründung, dass du in solch einem Haus, in dem die Türen geworfen werden, nicht wohnen kannst. Alle Türenknaller sollten sich andere Wege suchen, Aggressionen bzw. Frust abzubauen.
Ich stimme dir zu 100 % zu. Leider sind deine Vorschläge (für mich) nicht umzusetzen, denn meine Mami ist 85 und eine Freundin lässt meine Frau nicht zu. :)