Trübtraüme trotz Realisierung vom Traum?
Okey, das wird jetzt schwierig zu formulieren aber ich probier es dennoch mal. Ich hatte noch nie einen Klartraum, sprich, ich habe noch nie einen so realistischen Traum gehabt, dass ich alle Sinnesorgane nutzen konnte und den Unterschied zur realität nicht wahrnehmen konnte. Meine Träume sind immer Trübtraüme, die sich vernebelt anfühlen und wie, als würde man einen Film schauen. Schwammige und verschwomme Eindrücke sind alles. Dennoch ist es mir ca. 3 gelungen zu realisieren, dass ich träume. Zum Beispiel heute, als ich allein und verzweifelt in meiner vermeintlichen Stadt nachhause lief und die Umgebung Menschenbefreit war. Ich realisierte, dass es in meiner letzten Handlung einen cut gab, irgendwas stimmt nicht und ja, es ist ein Traum. Die Welt wurde noch verschmierter und verschwommener aber ich konnte mir einreden, dass ich ruhig bleiben soll, damit der Traum nicht collabiert, denn das ist mir schon bereits 2x passiert. Nun konnte ich meinen Kopf für einen Moment nicht mehr bewegen, danach ging es langsam. Die Welt war unlogisch und immernoch schwammig, wie ein intensiveres vorstellen von einer Szene. Ich konnte nur sehen und hören, obwohl nicht mal Geräusche da waren. Es war immer noch wie ein Trübtraum. Ich hab versucht etwas mit meinen Gedanken zu ändern aber es hat nur leicht geklappt, ich wollte meine Gestalt ändern aber ich hatte plötzlich gar keine mehr wie ein Zuschauer in meinem eigenen Traum. Dann wachte ich einfach auf. Der Traum hat sich, obwohl mir bewusst war, dass ich träume, sich nicht wie ein Klartraum angefühlt. Im Internet finde ich nichts zu einem Trübtraum, in dem man realisiert, dass man träumt. Kann ich überhaupt klar träumen? Oder ist das wirklich schon dieses klartäumen, von dem jeder berichtet? Sind Luzide Träume wirklich so unspektakulär oder einfach nur nicht möglich für manche Menschen? Ich hoffe, man versteht alles.
3 Antworten
Das war die Vorstufe eine luziden Traums. Bist wenigstens schon mal weiter als ich, obwohl ich seit 3 Jahren dran bin. (Wenn ich mal klar werde, wache ich direkt auf, ist aber alles so deutlich wie im realen Leben)
Du musst den Fokus darauf legen, dass deine Träume detaillierter werden und deine Traumerinnerung besser wird, denn das Erkennen eines Traumes stellt anscheinend kein Problem für dich dar.
Versuchs mal damit, ein Traumtagebuch zu führen und dir die Träume immer wieder in Erinnerung zu rufen. Außerdem solltest du bewusst versuchen, einen luziden Traum zu induzieren.
Als Hilfe:
Prinzipien des Luziden Träumens
1. Setzte dich mit deinen Träumen auseinander. Führe ein Traumtagebuch und lasse sie wieder Revue passieren.
2. Analysiere deine Träume. Suche nach Traumzeichen und erstelle eine Traumzeichenliste.
3. Führe täglich mindestens fünf bis zehn kurze Reality Checks durch. Stell dir dabei vor, dass du gerade träumst.
4. Führe regelmäßig ausführliche Reality Checks durch, bei denen du dich auf kritische Fragestellungen konzentrierst. (Zukunft und Vergangenheit, Ortswechsel, Erinnerungslücken)
5. Immer dann kurze Reality Checks machen, wenn man über ein Traumzeichen stolpert.
6. Schritt drei und vier immer dann anwenden, wenn Situationen traumartig erscheinen (Überraschendes oder Unwahrscheinliches geschieht).
7. Klartraum beim Einschlafen gedanklich induzieren (Affirmationen):
- „Heute Nacht werde ich merken, dass ich träume.“
- „Das nächste Mal, wenn ich aufwache, werde ich mich an meine Träume erinnerin.“
8. Ziel für nächsten Traum festlegen (Restaurantbesuch ...)
9. Regelmäßig üben.
10. Jeder kann das luzide Träumen erlernen, wenn er sich nicht selbst limitiert
Danke für den Stern.
Traumzeichen sind Dinge, von denen du besonders oft träumst. Wenn du also deine Träume durchgehst, die du idealerweise in deinem Traumtagebuch festhältst, dann werden dir mit der Zeit Sachen auffallen, die immer wieder vorkommen.
Als Beispiel: Wenn du also besonders oft von Hunden träumst, dann kannst du immer dann einen Reality Check machen, wenn du im realen Leben einen Hund siehst. Dadurch steigen dann die Chancen, dass du das nächste Mal, wenn du im Traum einen Hund siehst, ebenfalls einen Reality Check machst und du erkennst, das du träumst.
Das war entweder ein geträumter Klartraum oder ein Klartraum mit Klarheit allerdings null Stabilität, ohne Kontrolle usw. Es reicht nicht zu merken das man träumt es gibt viele verschiedene Faktoren und Bereiche die man verbessern kann.
Ich weiß nicht ob ich jetzt damit helfe aber, hyperreallistiche Träume also Träume die enorm realistisch sind und manchmal sogar realistischer sind als die Realität, die auch noch luzid sind ist ziemlich schwierig aber jeder gesunde Mensch sollte das schaffen, meistens vergessen wir aber das. Tipp: schreib ein Traum Tagebuch und mach dir besser bewusst mit Realitäts checks das du träumst.
Ps: habe gute Erfahrungen mit luziden träumen und Freunde habe das mindestens einmal klar geschafft solltest du also auch schafen und nein luzide Träume sind nicht verschwommen wir vergessen nur das meiste.
Danke für die Hilfreiche Antwort aber ich hätte da noch eine kurze Frage, was meinst du mit Traumzeichen? Ansonsten war alles klar und deutlich erklärt, danke dir.