Trotz Sport unsportlich bleiben?

9 Antworten

Die Dosis macht es !!

Natürlich kann kein Mensch der regelmäßig über längere Zeit freiwillig und mit Freude Sport betreibt, nicht unsportlich sein !!


cypher203 
Fragesteller
 03.05.2023, 17:06

Also ich habe mir einen Ergometer gekauft und trainiere seit ca. 1 Jahr 5 Tage pro Woche damit. Aber ich fühle mich überhaupt nicht fit. Auch im Vergleich mit meinen Freunden 🙈. Beim Treppensteigen geht mir auch immer die Puste aus.

0
Tigerkater  03.05.2023, 17:10
@cypher203

Einmal solltest Du Dich durchchecken lassen, ob Du gesund bist. Dann : Ob Deine Dir gestellten Aufgaben nicht von vornherein zu hoch waren.

Wenn gesund und Übungen nicht zu viel : Daran denke, Übung macht den Meister ! Soll heißen : Einfach weiter machen !!

0

Ja, das gibt es. Nicht jeder hat die Motorik von Natur aus mitgebracht, um so gelenkig wie andere zu sein.

Allerdings hängt es auch mit dem Stoffwechsel zusammen, der auf Zucker und sonstige, besonders synthetische Schadstoffe im Essen reagiert.

Muskeln brauchen, damit sie sich überhaupt bewegen mögen, die richtigen Aminosäuren. Eine davon ist Glycin, eine andere Kreatin, aber auch Taurin (=Aminosulfonsäure), das stabilisierend wirkt.

Ich kenne darüber hinaus noch Heilpilze wie z. B. Reishi und Cordyceps, die Kraft und Beweglichkeit gerade zu Beginn des Trainings fördern. (Dazu auf Wunsch mehr.)

Schließlich ist auch Vitamin B6-Mangel beteiligt: er bewirkt u.a. Gangprobleme: wie man die Füße aufsetzt und ob man gerade Linien laufen kann. Das ändert sich - richtig dosiert - rasch mit einem Vitaminpräparat, das ich kenne und nutze.

Ganz viel macht auch die Flüssigkeitsaufnahme aus. 2-3 l Wasser/Kräutertee pro Tag sollen es sein, damit der Stoffwechsel rund läuft.

Ja, wenn man Sport macht, ohne es eigentlich zu wollen, weils irgendwie alle machen oder der Arzt das sagt. Wem Sport wirklich spass macht, wird in allem besser, weil der Kopf die Bewegungen auch ohne Sport denkt.

Kann es sein, dass man trotz Sport einfach unsportlich bleibt?

Natürlich nicht. Die Definition des Begriffes "unsportlich" zu sein ist keinen Sport zu treiben. Wer also Sport treibt, kann per Definition nicht unsportlich sein.

Aber ist gut möglilch, dass man trotz regelmäßigem Sport keine Höchstleistungen in der ausgeübten Disziplin leistet. Dennoch ist man sportlich.

Alex


Hessenzicke  01.05.2023, 16:21

unsportlich zu sein, bedeutet es nicht zu können, nicht es nicht zu tun

0
EinAlexander  01.05.2023, 16:22
@Hessenzicke
unsportlich zu sein, bedeutet es nicht zu können, nicht es nicht zu tun

sagt wer?

0

"Sportlichkeit" ist ein dehnbarer Begriff, aber meiner Ansicht nach kann sich JEDER bei richtigem Training und richtiger Ernährung bezüglich Ausdauer und Grundkraft stark verbessern. Die Feinmotorik lässt sich natürlich nicht so leicht verbessern. Und wenn du vorgeschädigte Füße hast, dann wirst du niemals ein guter Sprinter werden, aber guter Radfahrer oder Schwimmer wäre kein Problem.