Trotz Pille Periodenbeschwerden?
Ich wollte Mal nach Erfahrungen hier fragen :)
Ich nehme seit 5 Monaten die Pille. (Eulitop)
Ich hatte schon immer Beschwerden während meiner Periode. ( Unterleibsschmerzen, Gliederschmerzen, Durchfall pp) wurde vom Arzt angeschaut.war alles in Ordnung.
Ich war mir sicher, durch die Pille hören die Beschwerden auf. Doch es fühlt sich genau gleich ein. Ich habe vor meiner Pillenpause immernoch Stimmungsschwankungen, und währenddessen die Schmerzen. Von eigentlich allen Freundinnen höre ich, dass sie durch die Pille überhaupt keine Probleme in dem Bereich haben. Ich wollte Mal fragen, ob das normal ist, dass die gleichen Problemchen wie bei der Periode auch bei den Abbruchblutungen auftreten.
Möchte nicht unnötig zum Arzt rennen. Die Schmerzen sind auch nicht extrem stark. Durch die Pille hat man aber nunmal ja keine "normale Periode" mehr und der Hormonhaushalt ist ganz anders. Deshalb bin ich etwas verunsichert. Lg
3 Antworten
Unter dem Einfluss der Pillenhormone wird als erwünschtes Wirkungsprinzip unter anderem die Gebärmutterschleimhaut nicht so stark aufgebaut.
Deshalb ist es normal, dass die Abbruchblutung meist schwächer und weniger schmerzhaft ist als eine Menstruationsblutung und die Stärke der Blutung kann unterschiedlich sein, d.h. ein Monat ein bisschen stärker, ein Monat ein bisschen schwächer.
Aber keine Regel ohne Ausnahme; bei manchen Anwenderinnen kommte es dennoch zu Schmerzen oder die Blutung verstärkt sich sogar.
Dann kann der Langzeitzyklus die Lösung sein.
Der Langzeitzyklus ist nicht ungesünder, als generell die Pille zu nehmen. Er wird heutzutage sogar empfohlen, da es keinen medizinischen Grund dafür gibt, warum überhaupt einmal im Monat regelmäßig eine Abbruchblutung erfolgen sollte.
Dafür bietet der Langzeitzyklus aber eine Menge Vorteile: eine gleichmäßige Hormonzufuhr ist oft vom Körper besser verträglich, es kommt zu weniger Menstruationsbeschwerden, PMS und Migräne, dafür Kostenersparnis bei Hygieneartikeln und die Verhütungssicherheit ist höher, da die fehleranfällige Pause wegfällt.
In Deutschland sind momentan jedoch nur wenige Pillen zum Durchnehmen zugelassen. Deshalb auch der Vermerk der Hersteller anderer Pillen, dass das Verschieben der Blutungstage nicht empfehlenswert ist, eben weil sie dafür nicht zugelassen sind.
Dennoch werden von vielen deutschen Ärzten zugelassene Pillen „off-lable“ zum Langzeitzyklus verordnet, da es bisher keine Anhaltspunkte für negative Effekte des Langzeitzyklus gibt.
Die Hersteller "verstecken" diese Möglichkeit in der Gebrauchsinformation unter "Sie haben 1 „Pille“ in Woche 3 vergessen:".
Alles Gute für dich!
Geh zum Arzt und lass dir eine andere Pille verschreiben. Nicht jede Frau veträgt jede Pille. Erzähl von deinen Beschwerden und dass sie nur minimal besser sind. Dann bekommst du eine andere.
Ich würde auf jeden Fall zum Gynäkologen gehen und mir eine andere Pille verschreiben lassen, welche du besser verträgst.