Trotz Legasthenie guten Ausbildungsplatz bekommen?
Hallo Wie ihr in der Überschrift schon lesen konntet geht es darum das ich Angst habe wegen meiner Lese-RechtschreibStörung keinen Ausbildungsplatz bekommen könnte. Ich möchte gerne in die kreative Richtig gehn so etwas wie Inneneinrichter oder Dekoratör oder ähnliches. Ich mache auch nächstes Jahr ein Praktikum bei einem Theater als Masken und Kostümbildner. Wie ihr sehen könnt hat das gar nichts mit Rechtschreiben oder Lesen zu tun. Ich bin jetzt in der 8 Klasse der Realschule und ich muss mich jetzt entschieden ob ich es für immer streichen lasse, also das es nicht mehr in meinem Zeugnis steht und ich bekomme keine Zeitverlängerung und weitere Vorteile nicht mehr. Meine Eltern wollen es streichen weil sie denken ich bekomme kein Job damit ich sehe das anders. Ich glaube ich bin darauf angewiesen und brauche es weil ich Angst habe das ich mein Abschluss ohne nichz schaffen werde. Es wäre schön wenn mir jmd schnell helfen könnte am besten jemand mit Erfahrung evtl jemand der auch LRS hat Danke im voraus :)
8 Antworten
Hallo,
ich bin Mutter eines Legasthenikers der derzeit in der 8 Klasse ist und ich würde die Diagnose auf keinen Fall streichen lassen.
Erstens ist es für das Selbstvertrauen eines Kindes/Jugendlichen nicht sehr förderlich ständig schlecht Noten zu schreiben und damit in eine Abwärzspirale zu rutschen. Zweitens, wie du schon richtig siehst, könnte der Schulabschluss damit gefährdet werden. Dann hast du zwar keine Legasthenie im Zeugnis stehen aber absolut schlecht Noten und das wird dir bei den Chancen einen Ausbildungsplatz zu bekommen mehr im Weg stehen. Legasthenie ist eine Teilleistungsstörung für die du nichts kannst, mieße Noten deuten entweder auf Faulheit oder allgemeine Unfähigkeit hin. Beides keine Eigenschaften die ein Lehrherr schätzt.
Hast du vielleicht einen Vertrauens oder Beratungslehrer an der Schule an den du dich wenden kannst? Auch gibt es für jede Schule einen zuständigen Schulpsychologen (wer das ist erfährst du im Sekretariat deiner Schule, direkt beim Schulamt oder im Internet).
Geh bei deinen Bewerbungen einfach offen damit um. Bitte gleich im Bewerbungsscheiben eine Probearbeit an um von deinen Qualitäten zu überzeugen. Und wenn du, wie du ja vorhast, eine Beruf wählst bei dem Schreiben nicht im Vordergrund steht, stehen deine Chancen genauso gut wie bei anderen.
Viel Glück
Anja
Hallo Anna, gerade Legastheniker fallen meist auf durch eine überragende Kreativität auf und viele sind in diesem Bereich absolute Künstler. Daher kann ich dir nur gratulieren zu deiner Entscheidung hinsichtlich des Berufswunsches.
Legasthenie ist keine Schande, keine Krankheit, keine Behinderung - und es gibt absolut keinen Grund dafür, eine solche zu verschweigen. Wozu auch - es kommt sowieso früher oder später heraus, vielleicht bei jedem Bericht und jedem Fragebogen, den du auch später ausfüllen wirst. Ja und? Du wirst nicht für deine Rechtschreibung bezahlt, sondern für deine Stärken, die du in deinem Beruf einsetzen kannst.
Steh ruhig zu deiner Legasthenie und verschweige nichts, genau das könnte hinterher sonst als Vertrauensbruch bewertet werden. Ich arbeite viel mit Kindern und Leuten, die eine Legasthenie haben, und ich empfehle allen Arbeitsgebern genau sie, wenn es um das Thema Kreativität, Geschick, etc. geht. Legastheniker haben auch noch eine Menge mehr positiver Eigenschaften. Alles Gute für deine Zukunft!
Ich würde es definitiv streichen lassen! Mit einer ordentlichen Therapie kann man eine lrs sehr gut in den Griff bekommen. Wenn auf deinem Zeugnis zum Zeitpunkt des Abschluss steht, dass du eine lrs hast, wird dein künftigee Arbeitgeber vermutlich denken, dass es noch so akut ist und du auch während der Arbeit/Ausbildung Probleme hast und das wollen die meisten eher nicht! Ich hatte deswegen selbst mal einen Termin bei der Berufsberatung und die Dame mit der ich sprach verdeutlichte, dass Bewerber mit Nachteilsausgleich zu 90% nicht einmal zum Bewerbungsgespräch eingeladen werden...
Lass es nicht streichen. Deine Berufswünsche sind doch perfekt. Und es wird genug Arbeitgeber geben, denen deine LRS egal sein wird. Die laden dich zum Probe arbeiten ein und dann kannst du ihnen beweisen, was du drauf hast. Also ich sehe nicht, das es bei dir aussichtslos sei, einen Job zu bekommen.
Ja denke ich auch nur meine Eltern lassen sich leider überhaupt nicht überzeugen und meine Mutter hat mit den lehren gesprochen die mein das sie es auch streichen lassen soll ich habe da leider kein Mitspracherecht denn ich muss diesen Brief nicht unterschrieben
Lass es lieber nicht streichen. Du kannst in einem Bewrrbungsgespräch (wozu du eingeladen wirst wenn deine Noten und die Bewerbung überzeugend sind!) darüber sprechen und deinem evtl zukünftigen Arbeitgeber sagen dass du keine grossen Probleme mehr damit hasz
Ja seh ich genau so aber ich kann meiner Eltern leider nicht überzeugen