Tropfender Wasserhahn aus dem Nichts (Frage nach Ventil)?

1 Antwort

Sortimente mit verschieden großen Dichtungsgummis gibts in jedem Baumarkt. Dass das immer passiert, wenn das Wasser mal länger abgestellt war, wird daran liegen, dass beim Aufdrehen der Leitungen kleine Kalk- und Rostkrümel durch die Leitung gespült werden und die dann verhindern können, dass der Gummi dicht schließt.


Morwena 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 21:40

Danke für die Idee! Kann sowas echt so schnell passieren, auch wenn das Wasser nur 30 Minuten weg war? Ist ja irre... Muss ich dann direkt so ne Box mit tausend verschiedenen Dichtungsgummis kaufen? Ist ja nicht so effektiv... Ist der Dichtungsring das Gummiteil am Ende vom Ventil (was man bei meinem Foto an der Spitze sieht)? Weil das kann ich ja leicht messen.

Nectovelin  13.02.2025, 21:42
@Morwena

Klar. Wenn man das weiß, weils eine Ankündigung wegen Bauarbeiten gab, dann lässt man anschließend ein paar Minuten das Wasser voll aufgedreht laufen.

Morwena 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 21:45
@Nectovelin

Hier wird leider nichts angekündigt, ist immer wieder eine tolle Überraschung... Ich hab das Wasser übrigens voll aufgedreht 15 Minuten und dann nochmal schwach aufgedreht 20 Minuten laufen lassen und es gab keinen Unterschied. Tropft genau wie vorher... Aber ich kanns natürlich nochmal machen.

Nectovelin  13.02.2025, 21:47
@Morwena

Tja, dann eben einen neuen und auch ausreichend DICKEN Dichtungsgummi verbauen. Das dauert ja nur Minuten. Natürlich auch das Innere des Hahns anschauen und ggf. mit einem Pinsel oder einer kleinen Bürste säubern.

Morwena 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 21:49
@Nectovelin

Okay, verstanden! Uhm, was meinst du mit "das Innere des Hahns"? Nicht den Knopf, sondern den eigentlich Hahn? Ich hab keine Ahnung, wie ich da reinschauen soll, muss ich den dann abbauen? Oder meinst du, wenn ich den Knopf rausnehme, dass ich dann da in den Hahn schaue? (Sorry, wenn ich irgendwie voll blöd bin, ich hab sowas noch nie gemacht...)