AEG Lavatherm -> Kondensat-Element reinigen?
Servus miteinand,
ich hab heut (endlich) meinen Trockner an das Abwassernetz angeschlossen und mir dabei gedach, wenn ich schonmal da bin, mach ich den auch gleich sauber.
So weit so gut.
Bei einem Bauteil häng ich aber gerade und das ist das - ich nenn es mal - Kondensat-Element. Bei machen Trocknern kann man den gesamten Block heraus nehmen, bei mir aber leider nicht. Der sieht jetzt doch gut staubig aus und ich würde ihn gern mal reinigen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das machen könnte?
Vielen Dank
2 Antworten
Hallo djfelix13
Kann das nur sehr schwer erkennen, aber so wie es aussieht und wenn sich der Wärmetauscher nicht entfernen lässt dann hast du eventuell einen Wärmepumpentrockner mit selbstreinigendem oder wartungsfreien Wärmetauscher.
. Diese Trockner lassen nämlich zur Reinigung Wasser über den Wärmetauscher rieseln. Durch dieses Wasser kann ein Wärmetauscher nicht gereinigt werden (dazu würde ein starker Wasserstrahl benötigt), so ein Wärmetauscher verschmutzt mit der Zeit immer mehr und der Trockner funktioniert dann nicht mehr optimal
Gruß HobbyTfz
So ein Wärmetauscher lässt sich nie mehr richtig reinigen weil du zu den hinteren Lamellen nicht dazu kommst.
Lies dir bei der Frage: Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner kaufen? von Milas72 vom 4.9.2018 die Antwort von spelman durch
Du gehst zu der Lupe und gibst diese Frage ein und klickst dann auf „alle Suchergebnisse anzeigen“
Danke für den Hinweis.
Die von spelman erwähnten Vorfilter sind bei meinem tatsächlich vorhanden (1x Hauptfilter mittig vor der Trommel, 1x ein sehr sehr feiner Filter vor dem Wärmetauscher [auf den Fotos ist der bereits entfernt] und das kleine viereckige Ding unten Mittig auf dem Foto ist Filter 3).
Es wirkt auch so, als würde sich immer etwas Staub an den Dichtungen vorbei schleichen (sollte ich vermutlich bald mal auswechseln, die am Filter der Trommel sind nicht mehr so geschmeidig) 🤔
Welche Funktion der kleine Filter hat, kann ich mir leider nicht erklären (er ist nicht wirklich im Luftkanal) . Auf ihm ist immer ein ganz dünner Fussel-Film und in der Aussparung in der er liegt ist immer etwas fussliges Wasser. Eventuell ein Vorfilter der Kondenswasserpumpe 🤔
Es ist ganz wichtig dass der Filter vor dem Wärmetauscher dicht sitzt, am Wärmetauscher ist zu sehen dass der Filter vor ihm nicht dicht saß
Der Filter hat um sich herum eine Dichtung und wird vor dem Wärmetauscher "nur" hineingelegt und beim Schließen der Klappe mit etwas Druck an das Gitter angedrückt und sollte eigentlich dicht sein.
Ich tausche den einfach mal aus, vielleicht ist an dem Filter die Dichtung hinüber 😅
https://werkstatt.sos-zubehoer.de/trockner-kondensator-reinigen/
Hier findest du eine Anleitung zum reinigen
Danke, aber ich hab leider das Problem, dass es so aussieht, als könnte ich den nicht heraus nehmen 😅
Danke für deine Antwort.
Das mit der Wärmepumpe könnte hin kommen (nur 800 Watt Anschlussleistung).
Hab vorhin versucht, das ganze mit meinem (etwas älteren) Tiger auszusaugen, der hat aber etwas zu wenig saugleistung dafür (das Zeug klebt regelrecht in den Lamellen).
Mein Plan: Die Tage saug ich die Lamellen mit meinem Kärcher aus, der sollte definitiv genug Saugleistung haben 😅
Mehr ist wohl nicht möglich und das sollte dann auch reichen.