Trockene Haut beim Hund, was tun?
Mit welchem Öl kann ich die Haut und das Fell einreiben?
Ich gebe ihm schon Lachs Öl ins fressen :)
8 Antworten
Wenn der Hund trockene Haut hat, hilft Öl nicht. Im Gegenteil zieht das Öl nicht richtig ein, verklebt das Fell und nach jedem Spaziergang bleibt Dreck am Hund haften.
Die Haut des Hundes sollte durch die Talgdrüsen dazu in der Lage sein, sich selbst zu regulieren. Wenn die Haut schuppt, gerötet oder gereizt ist, solltest Du mit dem Hund zum Tierarzt gehen. Die Ursache können Hauterkrankungen, Reizungen, eine Allergie, Pflege- oder Ernährungsfehler sein, die Du mit dem Öl nicht beseitigst, sondern verschlimmerst, weil die Ursache nicht behoben wird.
ich vermute, dass du mit der trockenen Haut bei deinem Hund meinst, dass er Schuppen im Fell hat.
Dies hat meist mit falscher Fütterung zu tun....z.B wenn zu viel Eiweiss Protein) im Futter ist, und der Hund zu wenig ausgelastet wird, kriegt er gerne Schuppen.
es kann aber auch altersbedingt sein. Hunde ab ca 8 Jahren sollte man nicht mehr so energiereich füttern wie jüngere Hunde, da sie immer ruhiger werden, und daher auch weniger Eiweiss verbrennen.
es könnte aber auch sein, dass der Hund zu oft gebadet wird, und daher seine Haut ausgetrocknet ist....oder es ist krankheitsbedingt.
Ich empfehle Dir einen Besuch beim TA...lass den Hund durchchecken, und wenn alles i.O ist...d.h. wenn dieser nichts findet, wechsle das Futter.
Niemals hat eine trockene Haut mit einem überangebot von Eiweiss im Futter zu tun - definitiv niemals.
doch Friesennarr....wenn man Trockenfutter für aktive Hunde füttert....alles schon erlebt...nachdem die betreffende Person auf ein anderes TroFu umstellte...dem Alter des Hundes entsprechend, verschwanden die Schuppen...in diesem Futter ( gleiche Marke ) war der Proteingehalt wesentlich geringer.
Sorry muß dir wieder wiedersprechen - es kommt definitiv niemals vom Eiweiss oder von zuviel Eiweiss.
Was bei deinen Bekannten passiert ist kann alleine an der geänderten Proteinquelle liegen - aber niemals nicht liegt es an zu viel Eiweiss.
Das weiss ich zu 100 % auch wenn du mir das nicht glauben wirst, aber seis drum, Grüßle.
Meines Wissens sind Proteine und (tierisches) Eiweiss identisch....oder irre ich mich ?
Grüsschen zurück und einen schönen Abend
Sind identisch - schreib ja auch nichts anderes,
Das Wort Proteinquelle (Eiweißquelle) ist mir nur geläufiger.
Wenn es genau sein muß: Es liegt niemals am zuviel Protein (Eiweiss).
Die geänderte Eiweissquelle könnte die Veränderung beim Hund mit sich gebracht haben nicht aber die Menge des Eiweisses.
Ist´s jetzt besser.
lieber Friesennarr....Du hast recht...wie immer.
Wünsch Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende
Mit Öl schmiert man keinen Hund ein - das macht die Haut sogar noch trockener. Es bringt ja auch beim Menschen nichts.
Lachsöl im Futter bringt da gar nichts, da müsste man erst mal wissen, was das Tierchen überhaupt zu fressen bekommt, wie er gehalten wird usw.
Trockene Haut beim Hund ist meistens ein Fütterungsproblem und muß somit auch über die Fütterung behandelt werden.
Trockene Haut haben viele Hunde in den Wintermonaten, da ihnen die Heizungsluft genauso zusetzt, wie uns.
Ich würde erst einmal am Futter arbeiten und schauen, ob du da was optimieren kannst. Ansonsten kannst du äußerlich auch mit Shampoos behandeln. Ich benutze Special One Hundeshampoo, das mit Algenextrakten arbeitet und sogar Menschen haben bei Hauterkrankungen bereits super Erfolge damit erzielen können.
In Deutschland wird das Shampoo von Natascha Kolbe vertrieben, die dir auch sicherlich bei der Anwendung helfen kann, da es verschiedene Shampoos gibt.
Unnötige Hundeshampoos, die ein "trockene Haut Problem" garantiert niemals lösen können.
Das ist eine antiquierte Meinung, die schon längst überholt ist. Ich würde auch kein Shampoo aus dem Zooladen holen, aber die guten und teuren Shampoos vom Hundefrisör sind so gut abgestimmt, dass jeder Haut & Haartyp ein passendes findet. Oder meinst du nicht, dass es Punkteabzug geben würde auf der Show, wenn der Hund vor sich hinschuppt?
Ich finde es viel ekliger, wenn der Hund nie gebadet wird und mit seiner fettigen Haarschicht auf dem Sofa liegt. Muss halt jeder selbst wissen, wie er es gerne möchte. Aber die alte Meinung, dass Hundeshampoos Haut & Haar schädigen ist - wie gesagt - schon lange überholt.
Wie kommst Du denn zu der Meinung, daß die Haut Deines Hundes zu trocken ist?
Was fütterst Du?
Wie oft und womit badest Du Deinen Hund?
Wenn ein Hund besonders viele Schuppen hat, kann das auch auf Schmerzen (meist Rückenschmerzen) oder Streß zurückzuführen sein.