Trittschalldämmung Klick Vinyl falschherum?
Hallo zusammen,
Eine 60m2 wird gerade renoviert und auf dem kompletten Boden soll ein Klickvinyl ausgelegt werden.
Da unter dem Klickvinyl Estrich wäre wurde die Trittschalldämmung Vortis Protect Plus Premium-Vinylboden-Unterlage gekauft und verlegt. Nun ist aber nach der Verlegung aufgefallen, dass sie eigentlich genau andersherum verlegt hätte werden sollen (mit der Alu Seite nach unten). Ist das nun schlimm bzw. macht das irgendwas aus? Müssen wir die Trittschalldämmung nun komplett raus machen und andere herum verlegen oder stört das nicht?
Zusatzinfo: Es wird mit Fußbodenheizung geheizt
Vielen Dank für Antworten
2 Antworten
Vermutlich hast du damit einen kälteres Fußgefühl, weil die Schaumstoffschichtdämmung nicht mehr als Wärmespeicher fungiert. Ich persönlich halte aber die Auswahl mit einer Aluminium-Beschichtung als Wärmedämmung für einen Raum mit Fußbodenheizung sowieso für falsch – damit wird ja die Wärme reflektiert und es kommt weniger an – du musst mehr heizen.
Aber es schimmelt oder schmilzt nichts wenn wir den Boden jetzt mit der Aluminium seite nach oben lassen oder? Hat das sonst außer Kälte Füße irgendwelche negativen Auswirkungen die das Umdrehen der Dämmung erfordern?
geeignet heißt ja nicht, dass es technologisch sinnvoll ist, Aluschicht dient als Dampfsperre und Wärmereflektor, wenn sie richtig herum eingebracht wird. FBH unter dieser Dämmung halte ich nicht für sinnvoll, ohne FBH ok.
der hersteller will verkaufen !
die aluseite ist eigentlich gedacht als schutz vor restfeuchtigkeit aufsteigend aus dem estrich .
jetzt wird primär die wärme indirekt reflektiert vom alu
bedeutet?
Diese ist laut Herstellerbeschreibung für Fußbodenheizung geeignet. Also die richtige Auswahl.