Trigger Kabel mit Powerbank nutzen sicher?

2 Antworten

Wenn das Notebook z.B. 90W max benötigt, muss die Quelle das auch liefern können. In deinem Fall kann es passieren, dass die Powerbank im besten Fall einfach ausgeht (Überlastschutz) oder dass ggf sigar was kaputt geht, sollte der Überlastschutz nicht ordentlich greifen. Bei Geräten, die direkt per USB_C verbunden sind, "verhandeln" die Powerbank, das Endgerät und sogar das Ladekabel zusammen, welche max Ladeleistung jeweils unterstützt wird. Aber bei solchen Hohlstecker-Adaptern funktioniert das nicht. Es kann sogar sein, dass die Powerbank nur auf 10W max läuft, 5V 2A, da das Endgerät in der Kette fehlt. Außer das Endgerät mit dem Adapter simuliert... Dafür müsste man mal genau wissen, welche Komponenten (Hersteller/Typ, ggf Link) Du alle gekauft hast.


Deabonnieren 
Fragesteller
 10.02.2023, 13:16

Laptop: https://estore.asus.com/de/90nr0753-m006e0-2021-asus-tuf-gaming-f15.html?gclid=CjwKCAiA85efBhBbEiwAD7oLQF5anE5d4CObWVaxeG2zvNoqOqaIoGz2lIgX7-R2ed1vmxzboQUenRoCAVgQAvD_BwE

Powerbank: https://www.otto.de/p/hama-universal-usb-c-power-pack-26800mah-power-delivery-pd-5-20v-60w-powerbank-26800-mah-bestandteil-usb-type-c-kabel-C1576991338/#variationId=1576991339

Adapter: https://a.aliexpress.com/_m0skgb4

Kabel: https://a.aliexpress.com/_mM0iW9 0

Ich versteh das nämlich so, ich hab mein Laptop welcher maximal laut Netzteil 180w bekommen kann, das sind 20V 9A, meine powerbank unterstützt PD mit 20V 3A, das kabel sollte 100w unterstützen und der Adapter triggert 20V an der powerbank, für mich heißt das im Endeffekt das der powerbank gesagt wird schmeiß 20V raus was dann die 60w sind. Zwar wird der Laptop langsam geladen aber das sollte doch eigentlich kein Problem sein? Denn wenn man nichts an Laptop macht oder nur Youtube guckt wo er laut HWI64 18w verbraucht, sollte der doch ohne probleme laden laut meiner Logik. Mir wurd nämlich immer gesagt ich muss nur auf die Spannung achten das diese nicht zu hoch ist aber auch nicht zu niedrig.

0

Die Angabe 100W am Kabel bedeutet, dass Geräte, die weniger Leistung haben, bedenkenlos verwendet werden können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektronik-Entwicklung