Treppenhaus Tasterschaltung erweitern?
Hallo Hobbyelektriker,
in einem Treppenhaus befinden sich 3 Brennstellen (Lampen) und 3 Taster! Oben, in der Mitte und im Keller.
Nun möchte ich diese Treppenhausschaltung um einen 4ten Taster erweitern. Dieser soll an der Hauseingangstür sein damit man nicht immer hochrennen muss um das Licht anzumachen wenn man nach Hause kommt.
Wie kann ich nun einen Taster dazwischenklemmen? bzw. wie klemme ich diesen an.
Hier ein Bild von dem Taster im Keller den ich mal kurz abmontiert habe. Ich müsste dann von diesem Taster ein 3*1,5 Kabel bis zur Haustür legen.
Nur wo lege ich nun meine 2 Drähte auf? unten bei den braunen und schwarzen ?oder oben wo noch steckplätze frei sind?
danke

4 Antworten
Hallo Nichtswisser666
Du musst die 2 Drähte vom neuen Taster bei dem vorhandenen Taster genau dort anschließen wo die 2 Drähte sind.
Gruß HobbyTfz
Die Klemmen kann ich nicht erkennen. Aber der 4. Taster muss gleich wie der 3. Taster angeschlossen werden
Hallo,
Eine Tasterschaltung funktioniert parallel, das heißt du kannst diese Schaltung unendlich erweitern. Du musst dir allerdings merken welcher der Korrespondierende (Schaltdraht) ist und auf welchem die Phase liegt. Im Endeffekt ist es bei einem Taster egal wie du den anschließt, da der Kontakt im Innern entweder geschlossen oder geöffnet ist. In der Dose für den Taster befinden sich Wagoklemmen, welche´die verschiedenen Signale zum Relais weiterleiten. du musst nun herausfinden auf welcher Wagoklemme die Phase ankommt und auf welcher der Steuerkontakt des Relais sitzt. Dann holst du dir mit der vbraunen Ader die Phase zum Taster und mit dem blauen gehst du auf den Steuerkontakt. So wie der Taster ausseiht kannst du mit dem braunen des neuen Tasters auf die braune Klemme des bestehendenTasters gehen und mit dem blauen auf die Wagoklemme wo sich die Schwarzen Adern befinden. Dann sollte es gehen.
Lieben Gruß
hallo,
also braun auf braun und blau auf schwarz bzw. blau.
und am 4ten (neuen) Taster dann genauso anklemmen wie auf dem Foto`?!
war mir nicht ganz sicher weil der Taster ja oben auch FREIE Steckplätze aufweist?!
die freien werden unter Umständen die Versorgung der Beleuchtung sein ist aber am Foto nicht genau zu erkennen
Also wenn dann Blau vom neuen Taster auf Schwarz vom alten Taster. Die Blauen Ader von der bestehenden Verdrahtung werden die Neutralleiter von den Leuchten sein. Wenn du da den Blauen vom neuen Taster raufpackst denn knallt es. Und ganz wichtig: bevor du daran etwas machst, Sicherung aus und einen zettel hinhängen das daran gearbeitet wird, am besten die Verteilung abschließen wenn die Möglichkeit besteht.
Ja den neuen Taster genauso anklemmen. Die klemmstellen auf der Oberseite haben nichts zu bedeuten. Könnte wie bereitserwähnt eine gesonderte Klemme sein um zwei Adern miteinander zu verbinden. Ist für dein Vorhaben aber eher uninteressant.
ja klar. aber das verstehe ich auch nicht. auf dem bild ist zu erkennen das der elektriker alle blauen drähte mit einer wagoklemme verbunden hat. von der klemme macht er quasi eine brücke (schwarzen Draht) zum Taster.
Frage nun: meinen neuen blauen draht klemme ich den am Taster neben den schwarzen an oder lege ich den neuen blauen draht in die wago klemme ?
ein weiterer Taster wird parallel zu den anderen angeschlossen also braun an braun, schwarz an schwarz. Wenn dieser Taster auch noch beleuchtet sein soll brauchste idealerweise ein 4 poliges Kabel also 2 Aussenleiter und 1 Nulleiter und Schutzleiter da die Lampe einen Nulleiter braucht
und am neuen (4ten Taster) dann genauso anklemmen wie hier auf dem Foto?!
im Prinzip ja aber du musst schauen ob die Tasterbeleuchtung auch an den Kontakten liegt falls dieser beleuchtet sein soll
Taster sind parallelgeschaltet, also unten dazu
und beim neuen 4ten taster genauso wie hier beim 3ten?
also die oberen steckplätze bleiben leer?
p.s warum wurde von den blauen (wagoklemme) eine brücke schwarz gemacht?