Licht geht von allein an bei Tasterschaltung?


30.03.2021, 18:52

Tausend Dank für die interessanten und raschen Antworten!!! Das war der erste Test und ich bin echt begeistert. LG an die Helfer

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da der Strom über die 4 Glimmlampen zu hoch ist zieht die Relaisspule an. Man könnte das beheben in dem man jeden Taster mit Neutraleiter versorgt und entsprechende Taster verwendet, wo die Glimmlampen zwischen L und N liegen.

Andere Möglichkeit mal ein Relais von einem anderen Hersteller verwenden (ausprbieren), Eltako ist ja nicht der einzige Hersteller von solchen Stromstoßrelais.

Hallo,

meine Vermutung:

Das Problem wird wahrscheinlich das Treppenhausautomat/Stromstosschalter sein wo über 3 Taster zuviel strom geht, sodass dieser reagiert. Deshalb hatte es beim 4. nicht mehr geklappt mit der Beleuchtung.

Hol dir einen Fachmann vor Ort ran, dieser kann es besser ausmessen und die Ursache ermitteln.

Woher ich das weiß:Hobby – Zuerst Hobby, dann Beruflich, jetzt beides :)

wenn die kontrollämpchen zwischen den tastkontakten angeschlossen sind, kann es duchaus sein, dass schon zu viel strom über die kontrollampen fließt. so zieht die spule dauerhaft an.

in dem fall brauchst du einfach einen löschwiderstand z.B. eine 7 oder 15 watt glühlampe, parallel angeschlossen zur spule des tasters.

lg, anna


blackbaerchi 
Beitragsersteller
 29.03.2021, 18:29

Das ist auch unser Verdacht. Nur wollen wir keinen so großen permanenten Verbraucher anschließen. Es scheint eine spezielle Eltako Einstellung zu geben, die evtl. für die beleuchteten Taster gedacht sein könnte, geringfügig Strom verbraucht und hoffentlich dann auch für beides eine Lösung darstellt. Man darf gespannt sein...

Peppie85  30.03.2021, 08:20
@blackbaerchi

der löschwiderstand braucht auch nur dann strom, wenn auf den taster gedrückt wird.

der eltako der etwas mehr strom braucht (er selbst braucht ihn garnicht) sondern die kontrollampen am schalter) ist nichts anderes. da ist eben nur die spule ein wenig kräfiger. und auch hier gilt: die spule braucht nur so lange strom, wie der taster gedrückt bleibt.

lg, anna

Gib es da nicht mal eine Handskizze der verbauten Teile ?