Trennung von Kirche und Staat pro & contra?

5 Antworten

https://www.biblisch-lutherisch.de/welt-kirche/wie-weit-geht-toleranz/

Sieh vielleicht da mal rein. Da geht es um sehr vieles, was bei der Vermischung von Kirche und Staat schief gehen kann.

Da wir 2017 500 stes Reformationsjubiläum feiern hier noch ein

- Reformationsgeschichte einmal anders, in weniger als zwei Minuten!

hallo MissUnknown,...in Rußland ist es z.B. so, daß die Kirche große Macht auf Putin ausübt; bestes Beispiel ist dort (auch) das Gesetz:

Artikels 5  des Föderalen Gesetzes N 436-FZ vom 29.12.2010

Über den Schutz von Kindern vor Informationen, die ihrer Gesundheit und Entwicklung Schaden zufügen‘

wird nach dem Wort „Werte“ ergänzt: 

„welche nichttraditionelle sexuelle Beziehungen propagieren“.

Homosexualität war in der Sowjetunion per Gesetz verboten, seit 1993
ist sie jedoch in Russland erlaubt. Tschaplin begründete seine Forderung
jedoch mit öffentlichen Umfragen, wonach die Mehrheit der russischen
Bevölkerung Homosexualität als eine behandlungsbedürftige Krankheit oder
als Verbrechen beurteilen würde.

Menschenrechtsgruppen in Russland zeigten sich besorgt, dass
Tschaplins Forderung auch durchgeführt werden könnte. "Die Kirche
betreibt die Arbeit der Regierung. Der Kreml
will das wohl nicht selbst machen, denn das würde die Beziehungen
Russlands zum Westen belasten", sagte Nikolai Alexejew,
Vorstandsmitglied einer Homosexuellen-Vereinigung in Moskau.

...alles Tatsachen aus Mütterchen Rußland...

es ist unfaßbar, was die Kirche in 2017 dort zelebriert..., m.E. ist nur noch der Islam mit seinen Steinzeitreelen schlimmer, wegen der Todesstrafe in manchen Ländern, daher erübrigt sich jeder weitere Kommentar über diese Mullahs; iich bezog mich in erster Linie auf die HOMOPHOBIE dieser Unmenschen...

liebe Grüße aus Köln

Man kann zur Kirchensteuer stehen wie man will, ob der Staat nun das Recht hat die Kirchensteuern einzuziehen oder nicht - ich wünsche mir keine Kirche wo die Sponsoren, Spender, oder Sekten-Chefs den Pfarrern dann vorschreiben was sie zu predigen oder zu verkündigen haben. Man kann alles kaufen, auch die Kirchen, die Versuchung ist dann schon da.

Die Finanzämter nehmen ja keinen Einfluss auf die Verkündigung der Kirchen. Und eine 100%ige Trennung von Staat und Kirche kann und wird es nicht geben. 

LA


don2016  29.05.2017, 16:49

...im großen und ganzen stimme ich dir zu, liebe Grüße aus Köln

0
Linuxaffiner  29.05.2017, 16:55
@don2016

In Amerika irgendwo in den Südstaaten, weigerte sich eine Gemeinde ein schwarzes Paar zu trauen, weil ihr die Sponsoren sonst den Geldhahn zugedreht hätte. Zugegeben ein extremes Beispiel wie man Einfluss nehmen kann. 

LA

1

Hat Jesus sich politisch beteiligt? NEIN!:

"Als nun Jesus erkannte, daß sie im Begriff waren, zu kommen und ihn zu ergreifen, um ihn zum König zu machen, zog er sich wieder auf den Berg zurück, er allein." (Joh. 6:15)

Was lehrte Jesus seine Jünger?:

"Sie sind kein Teil der Welt, so wie ich kein Teil der Welt bin." (Joh. 17:16)

Damit ist die Frage beantwortet: die wahre Religion bleibt getrennt von Politik.

Bei Trennung zB keine religiöse Kontrolle über das Bildungswesen.