Traurig weil ich morgen wieder arbeiten muss?
Ich hatte diese Woche Urlaub und bin jetzt sehr traurig bzw. deprimiert, dass ich morgen wieder arbeiten muss. Das geht mir immer so nachdem ich ein paar Tage frei hatte. Ich arbeite nun schon seit knapp 10 Jahren und das ändert sich einfach nicht. Ich rede mir ein, dass es mir nichts ausmacht aber ich fühl mich dennoch beschissen. Habt ihr Tipps für mich, wie es leichter fällt nach dem Urlaub wieder arbeiten zu müssen?
12 Antworten
Als jemand, der das von früher kennt: bitte lass dir von niemanden sagen, das sei normal! Nein, ist es nicht. Normal sollte sein, dass man sich gut fühlt und Freude hat an dem was man tut.
Ich hatte dieses Gefühl früher auch. Teilweise bis ins burn- oder boreout hinein. Heute habe ich meinen Traumjob gefunden und liebe meine Arbeit. Ich freue mich jedes Mal darauf mit meinem Arbeit etwas bewegen zu können, lernen zu können, Menschen zu unterstützen, selbst zu wachsen. Arbeit ist für mich kein Übel mehr, wo man halt hingeht, damit man sich "leben" leisten kann. Oder es ertragen muss, dass man dann nach Feierabend/am Wochenende/in der Rente alles richtig machen und genießen kann. Es ist Berufung und Freude geworden. Dafür musste ich einiges ausprobieren und vor allem herausfinden, was will ich denn überhaupt. Was macht mir Freude an meinem Job. Und dann habe ich mich Stück für Stück an den richtigen Beruf, die richtigen Kollegen und meine Wunscharbeit herangetastet :)
Mein Werdegang etwa: Azubi (kein Plan was ich will) - Bürokauffrau (falscher Arbeitsbereich)- Management Angestellt (falsche Struktur, Job passt)- Selbstständig (falsche Branche, Struktur passt) - Selbstständig richtige Branche (läuft und macht riesig Spaß! :) mittlerweile arbeite was ich liebe, mit Menschen, die ich liebe ^^
Finde deinen eigenen Weg und habe Mut ihn zu gehen. Ringe mit Deinen Ängsten. Am Ende wirst du mutiger und zufriedener gehen und dich vielleicht sogar auf deinen Job freuen :) Alles gute dir!
Ich verstehe was du meinst. Aber wenn du das mal objektiv betrachtest dann solltest du dich fragen ob der Job der richtige für dich ist oder woran das liegt das es dich so traurig macht.
es gibt Tage da hab ich auch nicht son Bock oder sowas. Aber überwiegend gehe ich gerne zur Arbeit. Freue mich auch auf die wechselnden Aufgaben, die Kollegen mit denen ich zusammenarbeite…
Firmenwechsel & Jobwechsel ist die einzige Lösung für dieses Problem.
"Beim Post-Holiday-Syndrom - auch Urlaubsblues genannt - handelt es sich nicht um eine anerkannte Krankheit oder Diagnose, sondern um ein vorübergehendes Stimmungstief beziehungsweise einen Erschöpfungszustand in den ersten Arbeitstagen nach dem Urlaub"
Ähnlich ist der Weekend-Blues am Sonntag Abend.
Schau mal in den Link, einfach drauf klicken
Das Gefühl ist völlig normal und das war doch in der Schule auch schon so. Der letzte Ferientag der Sommerferien war immer der schlimmste. Wenn man dann wieder angefangen hat, war es doch nicht so schlimm.
Genieße den Tag noch, ziehe Bilanz, was du schönes erlebt hast im Urlaub oder denke schon an den nächsten. Stell dir erstmal vor, du gehst nur morgen arbeiten. Das nimmt den Druck, wochenlang oder monatelang nicht mehr freizuhaben. Und tröste dich, es gibt ja auch noch Wochenenden und demnächst die ganzen Feiertage.