Traurig, weil Affäre nun einen festen Freund hat?
Hallo zusammen,
ich hatte 3 Jahre eine Affäre, allerdings waren wir beide Single, keiner von uns ist also jemandem fremdgegangen. Als wir uns damals kennenlernten, wollten wir beide keine Beziehung, da wir beide frisch getrennt waren, somit entstand dann eben diese Affäre.
Wir hatten bei jedem Treffen miteinander geschlafen, wie halt üblich, allerdings hatten wir auch freundschaftlichen Kontakt, wir interessierten uns füreinander, halfen dem anderen, wenn Hilfe nötig war, wir unternahmen auch mal was zusammen, wie zB Kino, Essen gehen, Schwimmen etc. Wir waren quasi wie Freunde, nur mit "mehr".
Allerdings war der Kontakt natürlich nie so oft und häufig, wie es in engen Freundschaften oder in einer Beziehung wäre, getroffen haben wir uns auch nur alle paar Wochen.
Nun schrieb ich ihr heute, weil ich sie gerne wiedersehen wollte, vor kurzem sprachen wir sogar noch darüber und sie meinte, sie würde mich vermissen, als Antwort kam jetzt aber, dass sie nun einen Freund hätte. Das war also total unerwartet.
Mich hat es irgendwie getroffen, auch einfach, weil ich sie menschlich gerne habe, als Person mag ich sie, schließlich hatten bzw haben wir seit 3 Jahren Kontakt. Ich schrieb ihr dann, dass ich ihr viel Glück wünsche, als Antwort kam, dass ich mich natürlich immer melden könnte. Jetzt weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll, ist es normal, dass man sich traurig fühlt, obwohl man nie zusammen war? Hattet ihr solch eine Situation schonmal? Würdet ihr den Kontakt behalten wollen?
7 Antworten
Du bist traurig weil der zwanglose Sex für dich wegfällt. Und ich kann mir vorstellen das du in eurer F+ auch eine Art Beziehung gesehen hast, aber natürlich eine in der du auch andere Betten testen konntest.
Sollte also kein Problem sein einfach das + aus eurer Freundschaft zu nehmen
Ja, kenne ich, tat mir damals auch sehr weh, vielleicht deshalb, weil ich dann erst gemerkt habe, wie wichtig mir diese Person geworden ist, irgendwie wurde mir vieles erst am Ende bewusst. So ist es häufig.
Wir sind in Kontakt geblieben, allerdings war dieser deutlich weniger. Ich würde sagen, wir sind nun einfach gute Bekannte, man schreibt mal, wie es dem anderen geht, gratuliert zu Geburtstagen oder anderen Festen. Aber es ist nicht mehr so, wie es mal war. Ich hatte die erste Zeit echt daran zu knabbern, vorallem dann, als die ersten Fotos von den beiden zu sehen waren. Ich wollte diesen Menschen nicht ganz verlieren, weil ich ihn doch sehr lieb hatte/habe und merkte gleichzeitig, dass da doch etwas mehr war.
Das ist normal, wenn man nicht völlig gefühlskalt ist und einen Menschen nicht rein auf das sexuelle beschränkt. Wenn man diesen Menschen gerne hat, dann ist man auch traurig, verspürt sogar Angst, weil der völlige Verlust droht.
Wenn du es kannst und du dich damit gut fühlst, dann behalte den Kontakt, behandle sie wie eine Freundin. Wenn nicht, weil es vielleicht doch zu weh tut, dann halte die Füße still und schreibe ihr nicht mehr oder kläre es mit ihr, werde deine aktuelle Gefühlslage los, das kann helfen, vielleicht geht es ihr ähnlich, spurlos geht es an keinem vorbei. Ich würde aber sagen-bitte nicht löschen oder gar blockieren, das wäre kalt und irgendwie verletzend. Ich denke nämlich, dass sie dich auch sehr gerne hat, sonst wäre es nicht so lange gelaufen, sie sagt ja auch, dass du dich melden kannst. Für sie war diese Nachricht an dich bestimmt auch sehr merkwürdig und nicht ganz so leicht.
Auch wenn du es jetzt vielleicht noch nicht kannst, bei dem ersten Schrecken und/oder weil doch mehr Gefühle da sind, wer weiß denn schon, vielleicht könnt ihr euch irgendwann rein freundschaftlich gegenüberstehen, verstehen tut ihr euch doch und keiner hat dem anderen etwas getan. Vielleicht hält die Beziehung auch nicht lange an und dir ist nun bewusst, dass du sie wirklich gerne hast, dieses jetzige Wissen wäre hilfreich! Man weiß nie, was alles passiert
Vielleicht hast Du doch mehr für sie empfunden oder Du bist einfach traurig, dass es diese Nähe, die es zwischen euch gab, jetzt nicht mehr geben kann.
Ich war nie in der Situation, würde Dir aber empfehlen erstmal auf Distanz zu gehen und Dir über Deine Gefühle klar zu werden. Wenn Du tatsächlich mehr für sie empfunden oder Du das Suchen nach der gleichen Art Nähe nicht hnterlassen könntest, wird eine normale Freundschaft schwierig.
Ja durchaus normal..Emotionen entwickeln sich nun mal.
Ihr hattet eine Freundschaft +
Warum nun nicht eine Freundschaft, ohne + weiterführen?
Kein Grund Emotionen nun abstellen zu wollen.
Ich würde einfach sie einfach mal in ein Café einladen und mit ihr darüber sprechen wie du dich fühlst. Ihr könnt ja immer noch miteinander befreundet sein und wenn du sie gerne hast wäre es ja blöd jetzt komplett den Kontakt zu verlieren. Wenn du jetzt nicht mit ihr darüber sprechen möchtest dann rede doch einfach mal mit jemand anderem (Freunde, Eltern, Verwandte) denn es tut gut sich mal auszusprechen. Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht mehr.