Traumdeutung - leere Räume?
Ein tiefenpsychologisch zweifellos sehr interessanter Traum: Ich träumte, ich finde im Kellergeschoß meines eigenen Hauses "vergessene" Räume. Sie sind alles, was man sich von einem perfekten Keller erwarten kann: Eine riesige, leere Vorhalle als Abstellbereich etwa für Hometrainer. Sie ist blitzsauber und weiß gekachelt.
Hobby-Bereiche wie Sauna und Dusche und 2 mal WC. Vom Feinsten.
Diese Räume waren schon vorher da, doch ich hatte darauf vergessen. Ich kann mir im Traum nicht erklären, wer sie gebaut hat. Vielleicht der Baumeister von einem Umbau vor vielen Jahren? Wie der allerdings auf die Idee kommt, mir als "Kundendienst" eine Sauna einzubauen, das kommt mir sogar im Traum komisch vor.
4 Antworten
Liebe/r Träumer-in !
Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die aber ausgelegt werden müssen. Wenn Du willst, versetze Dich dafür bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche nach einer gefühlsmäßig passenden Überschrift, vielleicht eine poetische, so wie es die Dichter machen bei ihren Dramen.
Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes.
Von bekannten, beim weiteren Denken eventuell zusätzlich auftauchenden Personen erstelle bitte kleine Charakterportraits, die die Vorzüge und negativen Seiten des jeweiligen Menschen beleuchten (nicht unbedingt öffentlich). Dadurch kann ich anfangen, mir eine Vorstellung von ihnen zu machen. Wichtiger ist aber, dass Du selbst Dir übers Denken Inhalte ins Bewusstsein holst, die noch im Unbewussten verborgen sind.
Für nicht-personale Symbole wie Hobby, Kunde usw. gilt, dass Du bei jedem für sich beschreiben sollst, wie es funktioniert und wozu es dient oder nützlich ist. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schau in einem Lexikon (Google ect) nach; da stehen nur die Einfälle fremder Leute; das macht noch verrückter als man sowieso schon gemacht worden ist.
Jetzt ein Beispiel, um Dir die oben angedeutete Methode der Freien Assoziation anschaulich zu machen:
Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.
Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:
Ärzte: haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
......................Gesundheit: Naturzustand
Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.
operieren: Eingriffe machen.
Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.
Polypen: Verstopfen die Nase.
Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr Freie Assoziationen, desto besser... Seinem Traum gab der Junge die Überschrift Unangenehme Überraschung.
Ist Dir ungefähr nach vollziehbar, wie Du mit Deinem Traum zu arbeiten anfangen kannst? Wenn Du eine Frage haben solltest, schicke sie mal ab: ich werde mich selbstverständlich gerne weiter mit Dir befassen.
Ich freue ich mich auf Deine Vorbereitungen!
Herzlichst,
Hi ich sehe die Bedeutung des Traums so: Da du die Räume vergessen hast und sie im keller liegen, könnte es heißen das dein Kopf/ Unterbewusstsein dich vielleicht an etwas erinnern möchte, das du vor langer Zeit getan/ erlebt/ gedacht/gefühlt hast...Da alles vom feinsten ist, könnte es sein das du in deinem Leben vielleicht doch großartige Dinge besitzt/ besseren hast, an die du dich jedoch nicht mehr erinnern kannst... Es kann auch einfach ein Hinweis auf eine Veränderung/neue Entdeckung sein, die vielleicht passieren wird oder passiert ist..Wie gesagt ich kann es nur vermuten, aber überlege mal ob da vielleicht was dran ist..Viele Grüße
danke, auch diese Idee gefällt mir sehr gut.
Der Hinweis von Dir, dass es GUT ist, was ich fand, ist sehr wichtig.
Für eine festgelegte Bedeutung müsstest du eher in der Psychoanalyse suchen. Tiefenpsychologisch ist die Interpretation sehr viel freier und untersucht eher Ängste, wünsche und Erlebnisse, die verarbeitet werden wollen.
Naja. Es gäbe theoretisch noch den präkognitiven Traum. Man könnte interpretieren, dass du unbewusst etwas weißt oder wenigstens ahnst, was passieren wird. Aber wie gesagt: Die TP interpretiert nicht für den Träumenden. Die Psychoanalyse handhabt das anders.
Ich würde auf "Veränderung" als Überbegriff tippen. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein, Veränderungen kann ja auf vielen Ebenen passieren
Das ist spannend! Ja, ich habe das Gefühl, dass sie in meinem Leben einiges verändert bzw. auch zu einem Abschluss kommt.
"festgelegt" ist es ja gerade nicht. Es ist eine Mischung aus allem. Ja, ich wünsche mir mehr Stauraum. Doch das träumt man nicht so. Das ist ein Aspekt, der zu dem Traum führt. Spannend ist "Keller", der mir für "Unbewusstes" zu stehen scheint.
Denn hätte ich mir nur Stauraum gewünscht, hätte ich von einer Halle geträumt.
Weiters spannend ist, dass ich nicht weiß, dass diese Ressource in meiner eigenen Umgebung einfach verfügbar ist. Ich hätte nur runtergehen brauchen, doch es auf Jahre "vergessen". Für welche Ressource das stehen könnte, - ich ahne es nicht.