Das ist niemand.
Habe schon per Brief gewählt. Linke kann ich mit der Russland-Kuschelei leider nicht wählen, obwohl ich dort die meisten Übereinstimmungen habe(94%).
Nein. Einfach nein.
Uns kann man nicht aufhalten.
Joana Cotar(ehem. AfD): Ja, sie hat immer noch eine Nähe zur AfD, ja, sie ist für "Remigration", ja, sie hetzt. Aber sie ist ausgetreten, weil die Dritte-Reichs-Fantasien ihr zu extrem waren. Damit ist sie noch am äußeren Rand des demokratischen Spektrums: rechtsradikal.
Bernd Höcke(AfD): Enge Verbindung zu Rechtsextremisten wie Kubitschek, der Aufsätze über erfolgreiche Verbreitung extremen Gedankenguts schreibt und das ganze mit Höcke als Rhetoriker auch verbreitet. Höcke, der skrupellos verbotene SA-Parolen nutzt, Hitlers und Goebbels Sprache und Rhetorik verwendet und den 2. WK bewusst nicht im Unterricht behandelt hat, der dazu noch Geschichtslehrer ist: Definitiv nicht mehr im demokratischen Spektrum. Rechtsextrem(Nazi).
Nazis sind nicht demokratisch und müssen ausgeschlossen werden.
Ich würde genau das gleiche tun.
Das Problem ist: Die Neonazis sind teilweise nicht mehr gut erkennbar. Du meinst die "Draufhaunnazis" bzw. Skinheads, nehme ich an.
Intelligente Nazis tragen Anzüge, verdrehen rhetorisch geschickt die Geschichte und sind bei der AfD.
Es ist gefährlich.
Kommt wohl auf die Sichtweise an. Für mich hat Magie keine Farbe. Menschen geben ihr erst durch die Intention eine.
Schizophrenie wird genetisch weitergegeben und häufig durch ein Stressereignis ausgelöst, hat aber nichts mit Magie zu tun.
Erweiterter Realschulabschluss. Ohne massive psychische Probleme hätte ich das Abi geschafft.
Ist nur mittlerweile immer Definitionssache, was demokratisch ist.
Nein.
Eine vor allem inhaltliche Prüfung auf logische Fehler, Lesbarkeit und z.T. Stilistik eines schriftlichen Werkes.
Incels sprechen gar keine Wahrheit. Die meisten sind einfach bloß Frauenhasser, weil sie keine abbekommen.
Ja. Nie wieder. Ich war es irgendwann einfach so leid, für meine Sexualität verurteilt zu werden. Nächstenliebe, aber nur für die "Richtigen". Diese Bigotterie.
Mein Problem gilt nicht DEM Christentum als solches, sondern der Kirche und Fanatikern mit ihrem fast obszessiven Höllengequatsche.
Sagt wer? Wir können höchstens nicht so viel mit Sport machen.
Ich duze im Internet jeden.
Ich bedecke mich so viel oder wenig, wie ich es will. :)
Genau so fühlen sich viele Nicht-Christen bei einigen Christen.
Sekten sind noch viel radikaler als normale Religionen, ähnlich wie Fundamentalisten. Da wird nichts anderes als der eigene Glaube akzeptiert. Sekten praktizieren häufig Gehirnwäsche und eine Art Personenkult um den Sektenführer. Es existieren typischerweise strenge Hierarchien und Fehler werden teilweise diabolisch bestraft. Man kann üblicherweise nicht einfach austreten. Nach dem Ausstieg wird oft Kontakt zu Freunden oder Familie in der Sekte verboten. Im Extremfall, wie mutmaßlich bei Scientology, kann sogar das Leben in Gefahr sein.
Nein.