Transsexuell auch ohne Ideale?

5 Antworten

Die Ursachen für Transidentität sind nicht geklärt, es gibt lediglich Erklärungsansätze dafür. Ein prominenter Ansatz ist beispielsweise die Vermutung, dass dieses Problem sich bereits im Mutterleib entwickelt, einfach gesagt in Form eines Ungleichgewichts der Hormone, welches der Fötus abbekommt. Dieser Ansatz wird unter anderem dadurch gestützt, dass eine Forschung tatsächlich festgestellt hat, dass das Gehirn der Betroffenen sozusagen tatsächlich im falschen Körper steckt. Bei MRT Scans vom Gehirn der transidenten Teilnehmern konnte häufig festgestellt werden, bspw dass Transfrauen (Mann-zu-Frau) bereits vor der Hormontherapie ein Gehirn auswiesen, welches stark dem weiblichen Geschlecht nahe kam.

Meiner Auffassung nach würde sich eine transidente Person auch dann im falschen Körper fühlen, wenn es keine gesellschaftlichen Geschlechterrollen usw gäbe und alles nur auf Körperlichkeiten reduziert wäre.

Transidentität äußert sich nämlich meist nicht ausschließlich dadurch, dass man seine (biologische) Geschlechterrolle ablehnt, sondern dass man eine sogenannte Geschlechtsdysphorie empfindet, also starke negative Gefühle gegenüber bestimmte, für das biologische Geschlecht typische Merkmale. Mal ganz stumpf gesagt: Wenn ich als Mann geboren wurde und Geschlechtsdysphorie gegenüber meinen männlichen Merkmalen empfinde, dann würde diese Ablehnung bestehen bleiben, selbst wenn es gesellschaftlich kein getrenntes Bild mehr von Mann/Frau gäbe.

Die Ursachen sind nicht geklärt... Vielleicht ist es eine Verschiebung von Hormonen in der Phase der Vorgeburtlichen Entwicklung, in der sich das Gehirn entwickelt... Es gibt Anzeichen darauf, dass bestimmte Bereiche im Gehirn für die Selbstwahrnehmung zuständig sind, und wenn in der Bildung von diesen etwas falsch läuft, identifiziert man sich als das andere Geschlecht. Die Folgen davon bezeichnet man als Geschlechtsdysphorie.

Viele gehen beim selbst vorstellen falsch rum ran. Du darfst dir nicht vorstellen "Ich bin ein Junge, was wäre, wenn ich ein Mädchen sein will", bzw andersrum. Du musst dir vorstellen "Ich bin ein Junge, was wäre, wenn alle aber denken, ich sei ein Mädchen? Wenn die mich mit irgendwelchen anderen Namen ansprechen, wenn sie mich beleidigen, wenn ich männliche Sachen anziehe?" BZW andersrum. Da kann man es schon viel besser nachvollziehen.

Es würde das ganze auch in einer Welt gehen, in der es keine Stereotypen gibt. Nur in einer echt geschlechtlosen Welt (Auch nicht genetisch/anatomisch) würde es keine Transgender/Transsexuellen geben.
Transgender basieren das nicht auf "Ich hab als Kind lieber mit Puppen gespielt", sondern auf "Ich komme nicht damit klar, das ich Brüste habe, aber keinen Penis. So sollte das nicht sein, ich bin doch ein Junge". Es geht nicht um Klischees, obwohl das natürlich auch ein Aspekt sein kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

Ein großes Problem für Transidente Personen sind auch Namen und Anreden. Würden auch diese in deiner fiktiven Welt nicht mehr geschlechtsspezifisch sein, würde das die körperlichen Geschlechtsmerkmale zum einzigen Problem machen. Es ist aber bestimmt weiterhin möglich, diese abzulehnen, wie von anderen Antworten schon beschrieben wurde.

Gute Frage... ich bin sicher, dass viele Probleme, die Transgender haben, geringer waeren, wenn es keine gesellschaftlichen Vorgaben fuer die Geschlechter gaebe, da man dann halt eh leben wuerde wie man will und viele halt das 'Passen' ins Wunschgeschlecht als Koenigsdiziplin sehen.

Die Ursachen koennen zahlreich sein, man nimmt an dass Hirnwellen typisch fuer das ansere Geschlecht, ein nicht aktives Geachlechtschromosom, Hormone im Mutterleib und so weiter moegliche Ausloeser sein koennten.

Wieso sind Leute cissexuell? Wieso meinen sie, sie hätten das Geschlecht, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde? Wie kann man sich als "richtiges" Geschlecht geboren fühlen?


hornyve 
Fragesteller
 06.12.2019, 12:11

dadurch das man das nicht hinterfragt. Dadurch dass man sich einfach wohlfühlt. Ich hatte noch nie das gefühl eindeutig eine Frau zu sein aber genauso wenig das gegenteil. Ich fühle mich einfach wohl so wie ich bin.

0
Achterbahn96  06.12.2019, 12:21
@hornyve

Und bei Transsexuellen ist es nicht anders. Die hinterfragen das auch nicht.

3