Bin sehr verwirrt (eigenes Geschlecht)?
Hi
also, ich bin ein Junge und bin 16 fast 17
Momentan bin ich sehr verwirrt und ich habe eigentlich niemand, dem ich mich das hier anvertrauen könnte/möchte. Außer hier, hier bin ich anonym
Es ist so: in letzter Zeit verspüre ich immer häufiger den Drang in eine Mädchenrolle zu schlüpfen.
Ich will süße Kleidchen anziehen, lange Haare haben, mich schminken, Nägel lackieren, Mädchenschuhe anziehen, Ohrringe tragen, Brüste haben. Teilweiße gehen die Vorstellungen so weit, dass ich sogar ein weibl. Geschlechtsteil habe
Aber iwie ist das noch nicht lange so. Wenn ich z.B. lese, dass transsexuelle schon als Kinder gemerkt haben, dass sie im falschen Körper sind, trifft das gar nicht auf mich zu. Und eigentlich sehe ich mich auch nicht im falschen Körper. Ich fühle mich einfach als Mädchen/in der Mädchenrolle wohl (oder zumindest die Vorstellung, habe mich noch nicht getraut das auszuleben, also schminken, Kleidchen anziehen, habe Angst erwischt zu werden) Vllt würde ich mich sogar ein bisschen wohler fühlen dabei, ich weiß es nicht aber als Junge/Mann fühle ich mich jetzt nicht unbedingt unwohl
Dieser Drang ist eigentlich erst seit der Pubertät da. Erste Vorstellungen mit Brüsten hatte ich mit c.a. 14/15 Jahren, habe es aber verdrängt. Das Mädchenhafte mit schminken und Kleidchen etc. Kam dann mit 15/16 Jahren aber ich habe es immer verdrängt. Und seit ich c.a. Anfang/Mitte 16 bin, habe ich immer wieder transsexuelle Träume. Ich träume z.B. ich hätte süße Ohrringe oder Schuhe für Mädchen/Frauen an. Und manchmal träume ich eben auch ich hätte Brüste oder ein weibl. Geschlechtsteil. Im Traum gefällt mir es und irgendwie auch in echt
Irgendwie habe ich zuerst gedacht das wäre nur eine Art Fetisch von mir (also Crossdressing) aber da sind ja noch die Träume und die Vorstellung wirklich ein Mädchen zu sein.
Und es ist jetzt nicht so, dass ich auf Jungs stehe, bin momentan sehr lange Zeit in ein Mädchen verliebt. Ich muss zugeben ich habe Neigungen aber ich stehe momentan Gefühlsmäßig nur auf Mädchen. Gibt es das, also als Junge geboren werden, sich aber als Mädchen fühlen und auch auf Mädchen stehen?
Ich habe auch mal den Cogiati-Test gemacht: (www.transgender.at/cogiati/cogiatitest.html) und da kam raus, dass ich vermutlich transsexuell bin. Habe den Test 2X gemacht, einmal hatte ich +135 Punkte, einmal +140 Punkte. Wahrscheinlich habe ich eine Frage ein bisschen anders beantwortet.
Also immer ein paar Punkte, dass ich gerade so als "vermutlich transsexuell" eingestuft wurde und knapp über "androgyn" bin
Hier die genaue Wertetabelle:
-650 bis -389 Normal Männlich
-390 bis -129 Feminin Männlich
-130 bis +129 Androgyn
+130 bis +389 vermutlich transsexuell <--- mein Wertebereich (+135/+140)
+390 bis +650 Transsexuell
Ich will jetzt auch nicht zu vorschnell reagieren und alle verrückt machen. Vllt ist es ja nur eine Phase. Aber was wenn nicht? Was sollte ich tun?
10 Antworten
Also es gibt auch die Bezeichnung Transgender, wo du zum Beispiel biologisch männlich, aber mit weiblichem sozialen Rollenverhalten bist ohne das du dein biologisches Geschlecht zwangsläufig ändern willst.
Ein anderer Begriff den du auch nachgucken könntest ist Genderfluid.
Finde einfach das was zu dir passt, womit du dich identifizieren kannst und wohl mit fühlst.
Unter dem Begriff Queer könntest du Foren finden in denen du Menschen findest denen es genauso geht wie dir und dich austauschen. Wir sind nicht unendlich viele, aber da und du bist damit alles andere als alleine. Und was du fühlst hat auch automatisch Wichtigkeit und eine Berechtigung. Egal seit wann. Verlier nicht den Mut und vermeide dich selbst in Schubladen zu stecken, schlimm genug dass andere das tun.
Gute Schlagworte um sich einzulesen sind Gender, Trans*, Queer und sexuelle Identität
Sei du selbst, sei so bunt wie du magst, die Welt braucht nichts mehr als offene Menschen
Also ich habe noch funktionierende Augen und Sinne, da muß ich keine Gender-Studies belegen. Die Realität reicht mir. Kasperletheater findet man im Kinderzirkus.
Da muss ich den anderen völlig zustimmen..... Sei was du sein magst und Vorallem lass dir nix erzählen und bleib so wie du bist....
Zur Not kannst du dir auch professionelle Hilfe suchen
Ich finde nicht das ich das tue und ich kann deinen Standpunkt sogar nachvollziehen, wenn ich auch nicht deine Meinung teile. Ich kann schon aus Prinzip Menschen nicht absprechen was sie fühlen. Wenn mir also jemand sagt er sei körperlich ein Mann und ansonsten eine Frau und das fühle sich richtig an, dann ist das für mich aus meiner Sicht aus absolut real zu betrachten. Welchen Namen man der Sache gibt ist für mich zweitrangig.
Yep, tue ich. Ich habe nichts gegen Gleichberechtigung, gleicher Lohn bei gleicher Arbeit, gleiche Friseurkosten bei gleichem Aufwand, Messdienerinnen, Priesterinnen, eine Päpstin wäre auch mal ganz nett usw. usw. Aber ich habe was gegen Gleichmacherei und Akzeptanzgejammer.
Ich hab unten in den Kommentaren gelesen, dass du studierst und da dieses Thema behandelt wird. Was genau studierst du denn wenn ich fragen darf? :)) 😊😊😊
Hör am Besten auf dich verrückt zu machen. Konzentriere dich auf das Mädchen und lass das andere. Nur weil Leute meinen alles ist erlaubt, muss man da ja nicht mitmachen. Wenn die Neigungen in dir auftauchen dann versuch was anderes zu machen und such dir Hobbies. Denk nicht so viel über dich nach und beschäftige dich nicht so viel mit dir selber! Gott liebt dich!!!
Da ich sehr viel mit jungen Menschen zu tun habe, ist mir dein Thema nicht fremd. Die heutige Gesellschaft mit "Zwanghaften Hinterfragen und Zerreden" wie sich noch kürzlich ein Jugendlicher ausdrückte, kann vor allem schon dafür sorgen, das s Menschen in allen möglichen Bereichen durch eine Flut von qualifizierten Informationen, vor allem aber auch durch viele Fehlinformationen verwirrt sind, verängstigt und verunsichert. Da ich dich nicht kenne, nicht weiß, wie sehr dich deine Unsicherheit belastet, möchte ich dir sagen, versuche, nicht in Panik zu geraten.Das ist leicht gesagt, ich weiß. Versuche aber auch nicht, alles gleich ausprobieren zu wollen. Du hältst es ja nicht für ausgeschlossen, dass du in einer entwicklungsbedingten Phase der Ratlosigkeit bist. Etwas Ähnliches habe ich einige Male sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen erlebt. Der Übergang vom Kind/Jugendlichen bis hin zum Erwachsenen verläuft bei jedem ganz individuell. -- Ein Junge, etwas älter noch als du, erzählte mir von seiner Situation, sogar von Träumen, entsprechend so, wie du sie beschreibst, auch von einer Heftigkeit, die ihn offensichtlich leiden lasse. Nicht lange, nachdem er sein Problem schon seit einiger Zeit durchlitten hatte, lernte er ein Mädchen kennen. Da er ein Schulfach hatte, mit dem er nicht gut zurecht kam, ergab es sich, dass gerade dieses Mädchen ihm öfter half, denn sie war recht gut in gerade in diesem Fach.--- Nach relativ kurzer Zeit wurden die entsprechenden fachlichen Leistungen des Jungen tatsächlich besser. Irgendwann teilte er mir mit, er sei inzwischen mit diesem Mädchen gut befreundet. Seine früheren Sorgen würden ihn nicht mehr plagen. Er sei selbst erstaunt darüber, wie sehr er sich geändert habe. Seine Identität habe er gefunden, die "Phase" sei vorbei.
Dieser Junge konnte natürlich über seine Entwicklung froh sein. Leider verlaufen die Empfindungen nicht immer so, wie Der/die Leidtragende es sich wünschen. Am schwersten ist wohl die Zeit der Ungewißheit, sicher auch die Ungeduld,die alles andere als leicht zu ertragen ist. --- Dir wünsche ich viel Glück!
Hallo,
der Test sagt gar nichts aus. Davon ab lasse Hobbies, Interessen, Vorlieben etc. und sexuelle Orientierung außen vor, das sagt alles nichts über Dein Innenleben aus. Weiterhin ist es Humbug zu behaupten, man hätte das ja alles schon als Kind gewußt. Sowas behaupten Leute, die unsicher sind und sich ihre Zweifel vor sich und anderen verbergen wollen. Ich wußte das nicht als Kind. Sicherlich spürte ich ein difuses "da stimmt was nicht", aber so richtig klar wurde das Gefühl erst mit der Pubertät und daß man das Transsexualität nennt habe ich erst mit 20 Jahren erfahren. Ich bin jetzt 40. Natürlich gibt es Kinder, die ihre "Andersartigkeit", wenn auch ohne Fachbegriffe, sehr früh verbalisieren können, aber die Regel ist das nicht.
Wo Du Dich im Moment verortest klingt sehr nach F 64.9 (TS ist F 64.0) Transgender. Aber Verortungen können sich auch im Verlaufe der Selbsterkenntnis und des Weges ändern. Wo Du Dich heute verortest, kann in 3 Jahren ganz anders sein.
Davon ab, Identitäten verändern sich nicht, das sind Aussagen der Transgenderideologie. Identität, Geschlechtsidentität, Charakter, Persönlichkeit ändert sich nicht, die ist angeboren. Ändern können wir nur die Optik des Körpers innerhalb medizinischer Machbarkeit und den Vornamen und Personenstand. Nur weil andere Hormone später im Blut rumschwimmen oder die ein oder andere OP vollzogen wurde ist man nicht plötzlich ein ganz anderer Mensch. Ist eine Wahrheit, die gerade Transgender nicht hören wollen. Auch die Änderung der Rolle ändert in keinster Weise Dein Ich. Was nicht vorher schon innerlich angelegt ist kann nicht im Nachhinein erworben werden.
Klarheit bekommst Du, wenn Du mit einem TS-erfahrenen Therapeuten ergebnisoffen zusammenarbeitest.
Danke :) hast du ne Idee wie ich es meiner Mutter sagen könnte, dass ich mir unsicher bin und zu nem Therapeuten will? Sie ist nicht intolerant aber sie macht sich wegen jeder Kleinigkeit Sorgen und bei sowas ja dann erst recht :/
Nein kann ich nicht. Ich kenne Deine Eltern nicht. Du kannst ihr ja einen Brief schreiben und all Deine Sorgen, Ängste und Nöte reinschreiben. Wir haben auf unserer Seite auf trans-eltern.de eine Sammlung an Outingbriefen, vielleicht inspirieren sie Dich ja. Ich weiß gerade den Direktlink nicht, daher einfach Google bedienen.
So dumm wie es sich meinentwegen anhört Ruf am besten die kummernummer an die Telefonnummer findest du bei Google oder so
Das ist nur meine Meinung musst du nicht machen aber da bist du auch anonym und es wird niemand herausfinden<3 Schäm dich dafür nicht ( ich bin weiblich fühle mich aber in manchen Situationen als junge
Ich studiere Kulturwissenschaften, bin aber an einer Uni an der das Angebot recht vielfältig ist, weshalb man auch einige Seminare zu Geschlecht/Geschlechterrollen etc. finden und sich ein Gender-Diversity-Zertifikat erarbeiten kann. Außerdem engargiere ich mich da in einem Queeren Hochschulreferat.
Und ich studiere an der Leuphana in Lüneburg :)