Tragus wildfleisch ?
Ich habe mir im Januar einen Tragus stechen lassen und habe seitdem ziemliche Schwierigkeiten beim abheilen mit dem Piercing. Am Anfang tat es nur weh, doch jetzt hat sich eine Art Blase an der Seite gebildet.
Danke im Voraus für antworten.
7 Stimmen
4 Antworten
Also ich habe meins zwar schon seit 2018 aber ein bisschen weiss ich noch.
Also ich habe da immer Wasserstoffperoxid drauf getan, weil meine Piercerin das gesagt hat. Ich hoffe das ist richtig geschrieben 😂
Musste es jeden Tag so ich glaube zwei mal drauf tun.
Ist relativ schnell weg gegangen obwohl das bei jedem anders ist.
Zudem kann man glaube ich auch Teebaumöl drauf machen. Das bekommt man ganz einfach in einem Drogeriemarkt. Das hat eine Freundin von mir immer benutzt.
Hoffe ich konnte dir helfen und es heilt jetzt schneller ab. Bei Fragen kannst du mir aber auch gerne nochmal schreiben :)
Ach ja das Wasserstoff Peroxid bekommst du in der Apotheke. Ich hatte damals eine 3&ige Lösung.
Das ist ganz gewöhnliches Wildfleisch. Das bekämpft man am einfachsten mit einem NoPullDisc/anti-WildfleischDisc - die gibt es beim Piercer oder im Netz. Dazu brauchst du einen etwas längeren Stecker damit die Disc auch mit auf den Stecker passt.
Womit pflegst du es? Hoffentlich kein Octenisept oder Prontolind?
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin im Deep Metal Dortmund seit 1989)
PS: viele gute Piercer sind auch jetzt während der Coronakrise noch telefonisch oder per Mail/Messenger zu erreichen :)
Octenisept ist, genau wie Prontolind, nicht für den Knorpel geeignet da knorpeltoxisch - es sollte deswegen auch nicht für Knorpelpiercings empfohlen oder angewendet werden, sterile Salzlösung ist die richtige Pflege..
Als professioneller Piercer sollte man sowas eigentlich wissen und das nicht auch noch fälschlicherweise empfehlen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Octenidin#Nachteile
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyhexanid#Unerwünschte_Wirkungen
Würde mich auch interessieren warum Octenisept nicht so gut ist. Mir hat man es bisher auch bei allen Piercings empfohlen.
Doch ich pflege es mit prontolind, habe ich vom piercer mit bekommen.. Kein gutes Pflegemittel?
Ich hab mehrere Piercings gehabt. Trage davon aber nur noch eins, was ich gut Vertrage.
Ich hatte unter Anderem ein Piercing am Nasenflügel. Das hat sich schon nach kurzer Zeit „entzündet“ und drumherum war auch so eine Blase. Jedenfalls hatte ich es dann beim Piercer entfernen lassen und später Wasserstoffperoxid aus der Apotheke geholt und die Blase damit nach kürzerer Zeit verschwinden lassen. Ich wollte da auch nichts rumprobieren. Meiner Meinung nach hatte ich das Piercing sachgemäß gepflegt. Denke meine Nase hat Diesen Fremdkörper nicht akzeptiert. Aber hab’s zumindest ausprobiert. Ich hatte auch mehrere Helix Piercing aber mein Ohr war immer sehr rot an den Stellen.. hab die dann entfernt.
Das Einzige was super gut heilt ist mein Neuestes: Rookpiercing
Denke du solltest dich an einen Arzt oder Apotheker wenden.
Wollte mir auch ein Piercing am Nasenflügel stechen bin mir allerdings ziemlich unsicher, falls es nicht gut abheilen sollte... kann man ja nicht so gut verstecken im Gesicht ..
Apotheke und/oder Arzt können auch helfen 😜👍
Apotheke war ich schon, tyrosur gel mitgeben aber leider nichts gebracht .. trotzdem danke!
Das Tyrosur Gel desinfiziert nur. Das bekommt man eigentlich nur wenn es frisch gestochen ist ;)
Tyrosur ist ein Antibiotika und kann gar nicht gegen Wildfleisch helfen - deswegen fragt man besser einen kompetenten Piercer als einen Apotheker...
Ich danke dir vielmals!!