Trägt meine Decke eine Therapieschaukel??


04.12.2024, 13:26

Auf den Fotos sieht man die Decke während der Bauphase.

4 Antworten

Nur, wenn Du sie in einem der dicken Balken befestigst. Warum sind einige Balken rot, andere nicht? Ich dachte im ersten Moment, es wäre ein Stahlträger, aber es ist wohl ein Balken.

Die Balken tragen ja auch die Last der oberen Etage. Das muß also stabil genug sein. Jetzt mußt Du noch sehen, wie Du den Befestigungspunkt dort gut anbringst. In Holz würde ich eine stabile Ösenschraube nehmen, den Balken mit dem Kerndurchmessr des Holzgewindes vorbohren, und dann die Ösenschraube einschrauben. Die Ösenschraube sollte geschweißt sein, also einen geschlossenen Ring haben.

Empfiehlt der Anbieter der Schaukel eine bestimmte Befestigung?

Ich denke an so etwas: Augbolzen / Augschraube 10x100mm Holzgew. (Edelstahl)

Da hier niemand eine Decke, kennt, kann dir auch niemand garantieren, dass das Ganze hält. Bei den üblichen Betondecken ist das vor allem von der fachmännischen Befestigung abhängig.

Das sollte sich jemand vor Ort ansehen, der sich mit Statik auskennt.

In einem der Querlaufenden Holzbalken ist das überhaupt kein problem. Nur finden musst du den alleine. Dort drehst du einen handelsüblichen Schaukelhaken mit Holzgewinde ein.

Bild zum Beitrag

 - (Kinder, Wohnung)

holgerholger  04.12.2024, 14:05

Alte5rnative: In einen der (roten) Stahlträger. die sind leichter zu finden (Metallsuchgerät) Da musst du allerdings ein Loch bohren und Gewinde schneiden.