Trächtige Hündin gekauft. Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?

10 Antworten

schwierige Situation..... 

Mal alle Vorbehalte gegen diese ExBesitzer beiseite geschoben und rein im Interesse des Hundes gedacht, würde ich dir dringend raten, die Leute von Retriever in Not zu kontaktieren! Bitte:

http://www.retriever-in-not.de/startseite.html

Also eigentlich hast du das Recht das Tier zurückzugeben, wenn die Hündin z.B. schwanger ist oder irgendwelche Krankheiten hat. Da musst du aber beweisen können, dass die ehemalige Besitzerin davon wusste und das wirst du nicht tun können.

Und für was willst du Schadensersatz haben? Dafür dass du die Welpen verkaufen kannst? Klar musst du erst mal in Vorkasse treten, du kannst aber mind. das Geld was du ausgegeben hast mit dem Verkauf der Kleinen wieder einholen. Da hast du keinen Schaden.

Ich würde mich an deiner Stelle an einen Tierschutz wenden, der dir helfen kann. Da gibt es bestimmt einige in deiner Nähe, bei denen du dir mal Infos holen kannst und schauen kannst, was die beste Lösung wäre.

Aber eine Sache muss man sagen, ich finde es wirklich nicht schön, dass du sie dahin zurück geben willst, nur weil sie trächtig ist, so etwas macht man nicht, wenn man den Hund wirklich ins Herz geschlossen hat.


KIttyHR  20.10.2016, 16:22

Die Aufzucht von Hundewelpen ist unheimlich teuer. Impfungen, Chips, Futter/Verpflegung, Tierarztosten der Hündin usw. Bei Mischlingswelpen wird das Geld garantiert nicht wieder reinkommen 🙄

2
Jessii1606  20.10.2016, 16:24
@KIttyHR

Ich weiß, dass die Aufzucht von Hundewelpen ziemlich teuer ist. Das kann man aber auch bei Mischlingswelpen reinholen. Ich war bis letzt selbst noch auf der Suche nach einem Welpen und da gab es online auf verschiedenen Foren meistens keinen wirklichen Unterschied mehr vom Preis von Rassehunden und Mischlingen. Vielleicht mal 20-50 Euro pro Welpe, aber die Züchter wollen ja auch Gewinn machen, was sie ja nicht unbedingt machen muss, nur eben auch keinen Verlust.

0

Puh, eine verdammt schwierige Situation. Da Du als Kläger in der Beweispflicht bist, wird das eher schwierig sein, da überhaupt etwas zu bewirken. Für wesentlich wichtiger halte ich allerdings auch die Tatsache, dass eine Lösung für die Welpen her muss und das pronto. Gibt es Pflegestellen bei euch in der Nähe? Da könntest Du um Rat bitten, genauso bei einem Tierheim. Eine andere Möglichkeit wäre sicher, mal das Veterinäramt um Rat zu fragen. Hast Du Freunde oder Nachbarn, die vielleicht nur halbtags arbeiten und sich abwechselnd um den Wurf kümmern könnten (bei Dir zuhause natürlich, bitte auf keinen Fall die Welpen samt Mutter hin und her reichen!).

Hallo,

du wirst aber nicht beweisen können, dass der Verkäufer von der Trächtigkeit wusste.

Auf was willst du einen Schadenersatz begründen? Welcher finanzielle Schaden ist dir entstanden? Das Gegenargument wird lauten, dass du die Welpen doch verkaufen kannst.

Das Geld für Anwalt etc., die Zeit und die Nerven solltest du dir besser sparen.

Wende dich an den Tierschutzverein, die helfen bei solchen Problemen.

Viel kann dir an dem Hund ja nicht liegen, wenn du sie in dieser Situation wieder "zurückklagen" willst! Obwohl du weißt, dass die Verkäufer sie nicht mehr haben wollen.

Du wirst nichts gegen den Verkäufer unternehmen können. Das muss wirklich ein Schock gewesen sein. Wenn Du die Hündin behalten willst, dann sprich mit dem Tierarzt eine Abtreibung und lass sie gleichzeitig kastrieren.


Berni74  20.10.2016, 15:31

Da ist nix mehr mit Abtreibung. Wenn die Hündin schon mehr als 4 Wochen trächtig ist, dann kann der FS bald mit Nachwuchs rechnen.

3
SusanneV  20.10.2016, 15:34
@Berni74

Das ist nicht gut. Was soll er machen, wenn er keine Zeit hat die Welpen grosszuziehen? Das ist ja keine leichte Aufgabe?.........

0