Toyota lichtmaschine haelt wie lange?
wer hat Erfahrung mit Denso lichtmaschine , wie lang halten die was geht kaputt?
mir ist beim 1.4 D corolla ausgefallen 150000 km scheint mir wenig?
7 Antworten
Kannst immer mal Pech haben, gerad bei den englischen Corolla....
450tkm mit der ersten Lima sind beim E8 kein Thema, bis zum E11 wird dass wohl auch genauso sein. Im Avensis meines Vaters (T25) is sogar noch die ausm Werk drin nach über 190tkm, mein Alltagswagen hat aktuell über 220tkm runter und augenscheinlich auch noch die erste drin (E9). Meine E8er haben ebenfalls die erste drin, soviel haben die aber auch noch nicht runter.
Trotz allem dürfte Denso heute immernoch qualitativ besser sein als andere Marken, gerad wenn Made in Japan drauf steht bekommste Qualität.
Lichtmaschinen halten 500-900,000 Km nur die Kohlen des Reglers sind Verschleißteile da sie sich abnutzen und wen kein Kontakt mehr da ist liefern sie keine Leistung mehr .
Die maximale Abgabeleistung der Lichtmaschine eines Pkws liegt bei ca. 3 kW.
Bei 14 V Bordspannung kann somit ein elektrischer Strom von bis zu 210 A fließen.
Seltener gehen Dioden Platte oder Spulen in der Lima kaputt
Regler um die 20-40 Euro Diodenplatte 30-60 Euro es lohnt sich immer die Lichtmaschine zu überholen und neu aufzubauen als eine Neue zu kaufen 300-800 Euro und selbst Lager kann man austauschen .
Hab eine für 50 Euro beim Verwerter gekauft und für nicht mal 100 Euro neu aufgebaut .




Hat sich eine Diode gelockert. Das war die Ursache ,......Schade
So eine Lichtmaschine darf schonmal bei 150'000 kaputt gehen. Achtung: Keinesfalls damit zu Toyota gehen - die lassen sich das Teil vergolden.
Original Denso gibt es im freien Handel ab ziemlich genau 200 Euro.
die hätte auch bereits bei unter 100.000 den Geist aufgeben können - Subjektiv