Totes Vogelbaby hängt direkt neben dem Nest fest?
Hallo,
in unserem Garten ist ein Vogelnest nah über dem Boden in einem kleinen Baum, eines der drei Vogelbabys hat es nicht geschafft und wurde von der Mutter daraufhin aus dem Nest geworfen, oder ist lebendig herausgefallen und dann leider gestorben, ich gehe aber eher von ersterem aus.
Auf jeden Fall hängt das verstorbene Wesen jetzt direkt neben dem Nest, da es mit einem Fuß zwischen zwei Ästen festhängt.
Das ist jetzt schon zwei Tage her, scheinbar schaffen es die Eltern nicht es dort Weg zu bekommen oder wollen es nicht.
Im Nest sitzen noch zwei Babyvögel und die Mutter.
Soll ich das Verstorbene dort entfernen oder könnte das schlecht ausgehen ?
Wie entferne ich es am besten ohne die Vögel zu stören oder ähnliches ?
Nicht dass das Verstorbene Katzen und Ungeziefer anlockt und Bakterien verteilt.
5 Antworten
Alles so lassen, wie es ist und nicht stören.
Es ist immer in solchen Fällen das Beste, der Natur ihren freien Lauf zu lassen.
Jedes Eingreifen des Menschen fügt der Natur nur noch weiteren Schaden zu.
Mit besten Grüßen
gregor443
Nestlinge werden häufig von Mauswieseln aus dem Nest gezogen, die
durch die Einfluglöcher kommen können. Dagegen gibt es kaum Gegenmaßnahmen. Spechte, Eichelhäher, Elstern, Eichhörnchen,.. gehören ebenfalls zu den Fressfeinden, aber in meinem Fall (tiefe Bruthöhle, Vorbau) kommt wohl nur ein Mauswiesel in Frage, zumal ich sie schon gesehen habe.
Wie Marder haben sie einen Berserkermodus und killen mehr Vögel als sie fressen können. Besonders tragisch ist es, wenn brütende Altvögel getötet werden, dann ist die gesamte Brut verloren.
Wenn Du kannst, entferne den Nestling. Immerhin kommen bei Dir ein paar Nestlinge zum Ausflug.

Keine Sorge!
Die Natur regelt das von alleine.
Andere Vögel, Eichhörnchen, Insekten regeln das schon.
Was denn für Bakterien
Die sind doch nicht schlimm
Naja weißt schon, verwesender Körper direkt neben einem lebenden, ist bestimmt nicht gesund auf Dauer.
Ein Eichhörnchen ?