Total müde und kaputt nach schlafen , was tun?

4 Antworten

Wenn du ein Mittagsschläfchen machst oder auch Power-Napping, wie man es nennt, dann sollte das nicht länger als maximal dreißig Minuten dauern - besser sind zwanzig Minuten. Wenn du nämlich erstmal in den Tiefschlaf fällst, dann bist du hinterher kaputt und der Nachtschalf leidet. Probier mal, mittags den Wecker zu stellen oder ganz darauf zu verzichten.

Dann kommen noch die Schlafumstände als Verursacher in Frage: Matratze oder Kissen sind vielleicht ungeeignet? Wie alt sind die? Und wie gut sind sie noch in Schuss? Es kann auch sein, aber lach jetzt nicht, dass du schnarchst. Dabei haben viele Leute viele kurze Atemaussetzer und das stresst enorm und morgens ist man kaputt. Überprüf das auch mal und falls es der Fall ist, schau dich nach Methoden gegen das Schnarchen um. lg

Worauf schläfst du denn? Es kann durchaus wichtig für deinen Körper sein, gut zu liegen und der falschen Matratze, kann es ganz schnell passieren das man sich müder fühlt, als wie vor dem schlaf.

Ich weiß aber auch nicht wie alt du grad bist? In der Pubertät ist es normal das man sehr viel schläft, das kenne ich von meinen Schwestern.

Das dauert eine Weile, bis man wieder den Rhythmus gefunden hat. min 2 Stunden vor dem Schlafen keine Bildschirme (Handy, Computer, Fernseher), denn das Licht von dort unterdrückt das Schlafhormon Melatonin. Nachmittagsschlaf ist ne gute Idee. Entweder nur 10 Minuten oder ca. 90 Minuten,

Es gibt aber auch einen angeborenen Schlafrhythmus. Der ist bei Menschen unterschiedlich und die "natürliche" Aufwachzeit variiert zwischen 5:30 und 9:30 Uhr. Es ist inzwischen allgemeiner Stand der Wissenschaft, dass die Schule in Deutschland dafür zu früh anfängt.

Menschen brauchen auch unterschiedlich viel Schlaf. Zwischen 6 und 10 Stunden! Und übrigens: Eine lange Schlafzeit korreliert mit höherem IQ

Versuch es mit einem Schlaflabor.

Ansonsten mal einen Arzt aufsuchen