Wenig Schlaf, aber nicht müde..

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey Michel,

ich habe das Ganze schon hinter mir (diverse Fachärzte, Hausärzte, Schlaflabor usw.) und niemand konnte irgend ein Problem feststellen. Irgendwann hat mir ein Arzt gesagt das es einfach sein kann das man wenig Schlaf braucht. Generell würde ich dir aber dazu raten einen Arzt aufzusuchen, nur zur Sicherheit!

Ich schlafe abends nur schwer ein, was daran liegt das ich absolut nicht müde bin. Auch wenn ich nur 3-4h Schlaf habe bin ich am nächsten Tag topfit (lebe sehr gesund, bin Bodybuilder und kann trotzdem wie ein Irrer trainieren und Muskeln aufbauen). Solange du nicht müde bist oder dich das irgendwie tagsüber belastet kann durchaus alles ok sein denke ich. Manchmal wenn ich wirklich zu wenig schlafe (z.B. gar nicht oder nur wenige Stunden über mehrere Tage (z.B. wegen Party o.Ä.)) holt mein Körper das nach. Dann schlafe ich auch mal 8-10h. Ich habe auch als Kind schon wenig geschlafen. Mittlerweile mache ich mir da keine Gedanken mehr, solang ich nicht tagsüber müde bin (was selten vorkommt)!

Hoffe das konnte helfen;)

Ich habe mal ein Buch über Schlafstörungen gelesen. Gibt es viele von.

Aber eins hat mir glaube ich ganz gut geholfen. Das wurde von einem Psychiater geschrieben, der sich auf Schlafmedizin spezialisiert hatte. Komischerweise kamen im Buch dann keine medizinischen bzw. krankhaften Ursachen für eine Schlafstörung vor, sondern der Autor hat eher darauf aufmerksam machen wollen, dass wir uns zu viele Gedanken ums Nicht-Schlafen machen und dadurch wiederrum nicht einschlafen können. Außerdem hat er geschrieben, dass das öftere Aufwachen in der Nacht völlig normal ist, da das bei uns Menschen evolutionsbedingt in unseren Genen steckt: früher (Steinzeit) haben die Menschen in Gruppen draußen unterm freien Himmel übernachtet. Um nicht im Schlaf völlig von irgendwelchen Gefahren überrascht zu werden, musste einer von der Gruppe Wache schieben, um die Gefahr abzuwehren und/oder die schlafende Gemeinschaft zu alarmieren.

Sowas ist dann halt noch von früher in uns hängen geblieben. Insofern mache ich mir jetzt auch nicht mehr so große Gedanken darüber. Abgesehen davon, wenn meine Konzentration jetzt auch nicht mehr so gefragt ist, warum sollte ich mich darum bemühen wirklich genügend schlaf zu bekommen, um eine gescheite Leistung zu erbringen. Wir machen uns da wohl ein bißchen zu viel Stress. Und Stress ist das letzte, was wir brauchen, wenn wir schlafen wollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HI ok das ist schon komisch ich kenne mich auf dem gebiet zwar nicht so gut aus aber vlt. brauchst du einfach nicht sehr viel schlaf,allerdings kann ich mich da auch irren. Such sonst einfach mal deinen hausartzt auf und frag ihr ob das normal ist der wird dann vlt. einige test mit dir machen, dann hast du gewissheit. Hoffe ich konnte dir helfen! LG