Tot unglücklich?

2 Antworten

Hey,

erstmal: Es ist wirklich stark von dir, dass du das hier ansprichst.

Es klingt, als gäbe es einige Baustellen in deinem Leben, – aber auch Dinge, die dir Halt geben. Dein Job macht dir Freude, das ist schon mal ein großer Pluspunkt. Nicht jeder hat etwas, was ihm in dieser Hinsicht wirklich Spaß macht, also sieh das als kleine Stärke in deinem Leben.

Was die Schule angeht: Ja, kann echt hart sein, vor allem wenn es einem mental nicht so gut geht. Vielleicht könntest du dir überlegen, ob du Unterstützung brauchst, z. B. von Mitschülern/Nachhilfe? Es ist keine Schwäche, um Hilfe zu bitten – im Gegenteil, das zeigt, dass du die Dinge angehen willst. 🙏

Die Situation mit deinen Eltern klingt echt belastend. Wenn möglich, versuch mal, in einem ruhigen Moment mit ihnen zu reden. Erklär ihnen, wie du dich fühlst, ohne Vorwürfe zu machen – manchmal merken Eltern nicht, wie sehr ihr Verhalten einen trifft.

Und noch was: Du bist 17. Es mag sich jetzt alles festgefahren anfühlen, aber du hast so viele Möglichkeiten, dein Leben zu verändern. Hobbys und Freunde finden? Das kommt mit der Zeit. Vielleicht probierst du mal was Neues aus – ein Sport, ein Verein, oder einfach ein Treffen für Leute mit gemeinsamen Interessen. Es gibt immer Wege, Menschen zu finden, die ähnlich fühlen wie du. Ich selbst konnte durch Sport etwa krasse Erfolgserlebnisse erleben.

Und ganz wichtig: Es ist okay, nicht immer „fleißig“ oder „perfekt“ zu sein. Du bist ein Mensch, kein Roboter. Gib dir die Zeit, die du brauchst. Du packst das, Schritt für Schritt. 💪

Gruß

Hallo, Du kannst zum Jugendamt gehen und deine Situation Zuhause schildern. Wenn es ernst genug ist, kannst du in ein betreutes Wohnen für Jugendliche ziehen, d.h. du bekommst eine Wohnung oder ein Zimmer, evtl Grundeinkommen und ein Sozialarbeiter/persönlicher Betreuer, der wöchentlich nach dir schaut. Mit 17 Jahren bekommst du da definitiv noch Hilfe, später evtl auch noch.

Anschließend könntest du dir eine psychologische Betreuung suchen. Zuerst must du mit deinem Hausarzt reden, wegen einer Überweisung mit Dringlichkeitscode. Dann kannst du dir bei der Kassenärztlichen Vereinigung oder einer Medical School einen Termin holen. Ansonsten kann ein Anruf bei der Telefonseelsorge überraschend hilfreich sein. Um so länger du in diesem Zustand aushältst, um so mehr kann es dir schaden! Ich hoffe, das du schnell eine eigene Wohnung bekommst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung