Topf geht auf Induktionsfeld kaputt, warum?
Hallo, mir ist gestern ein Emailetopf kaputt gegangen, ich hatte Öl drinnen und plötzlich wurde innen die Beschichtung schwarz und löste sich auf, nach kurzer Zeit. Heute das gleiche Spiel mit einem Edelstahltopf. Der Topf war nur auf Stufe 4 eingestellt. Lag es einfach nur zufällig an den Töpfen oder liegt es evtl an dem Kochfeld der Induktionsplatte? Das die plötzlich kaputt ist? Geht das überhaupt bei Induktion? Ich habe 4 Felder aber nur auf dem kleinen sind die 2 Töpfe kaputt gegangen.
3 Antworten
das klingt absolut nicht normal und als ob da bereits was beschädigt gewesen ist.
wurden die komisch gelagert, seltsame Reinigungsmittel abbekommen irgendwas anderes komisches passiert?
Edelstahl sollte eig keine Beschichtungen verlieren...
Und vllt drehste auch zu heiß, aber eig kann das son Topf ab.
also bei den anderen Platten und Pfannen und Töpfe gabs auch keine Probleme, ich koche ja schon immer so und seit gestern ist plötzlich das Problem da. und auf mittlerer Hitze dürfte es ja eigentlich gar nicht passieren. es waren auch eben 2 platten in benutzung.
Was genau hast du denn eig wie lange gekocht, dann ergibt es vllt mehr Sinn.
und haste daneben gestanden?
ja ich stand daneben, den emalie topf hatte ich gestern mit öl drauf gestellt und während er warm werden sollte, wurde der boden plötlich schwarz und es hat geraucht er war keine 5min. drauf und heute waren es auch keine 5 min.
warte mal das Öl stand da schon nen ganzen Tag drinne?
das könnte jetzt wirklich ne Reaktion bewirkt haben wegen dem absetzen durch kälte.
nein,nein ich habe den Topf drauf gestellt, er war sauber und habe dann frisches öl rein getan und während er dann warm werden sollte wurde er schwarz. also beide Töpfe waren sauber und waren keine 5 min auf der Herdplatte
kann ich mir nur so erklären das dieses öl und dieser topf chemisch reagiert haben.
normales anbrennen hat eig mit zu wenig öl zu tun und zu wenig umrühren. aber nur bei öl schon komisch.
ja das schon, aber nicht nach 2-3min auf mittlerer hitze, deswegen bin ich so verwundert darüber.
ja du es liegt nicht an induktion Punkt.
normale herde machen keine töpfe kaputt, da muss also was anderes beschädigt gewesen sein.
die töpfe waren bisher immer in benutzung und waren wie sonst auch in der Schublade verstaut. hab nichts verändert oder sonstiges und wie gesagt der Edelstahltopf war nur auf stufe 4 von 9 eingestellt
also normal ist das so eig nicht.
Kein Plan wie das zustande kommt, wüsste auch chemisch keine normale Reaktion die das auslöst.
Es klingt irgendwie sehr danach, dass das Induktionsfeld zu stark induziert und so die Töpfe regelrecht überhitzen... Eig regelt ein Induktionsfeld ja runter und regelt so auch die Temperatur im Topfboden.... Wenn da was nicht passt, wirkt das Induktionsfeld wie ein Induktionsschmelzofen und überhitzt gnadenlos das Metall... Könnte (muss nicht) also ein Fehler in der Plattensteuerung/Regelung sein. Und das kann auch nur ein Feld betreffen....
hmm ok, dann melde ich mich mal beim hersteller, hab zum glück die langzeitgarantie abgeschlossen, denn die normale wäre im juni ausgelaufen
Weil induktion macht topf toxisch und giftig. . . Und Gott liebt dich und vill dich warnen. . .
hab eben mal den topf angeschaut, es ist eben erst passiert. Beim edelstahltopf ist nicht die beschichtung weg, aber es ist so heftig rein gebrannt, das ich den topf nicht mehr sauber bekomme. aber kann das tatsächlich von dem Kochfeld kommen? Will es nicht unbedingt testen und den nächsten Topf kaputt machen. Die PLatte ist gerademal 2 Jahre alt.