Ton beim trocknen gesprungen?
Hey,ich habe gestern aus selbsttrocknemden Ton einen Räucherbrunnen gemacht.Bei meiner heutigen Kontrolle ist mit aufgefallen das das ganze Stück in zwei Teile gerissen ist. Gelagert habe ich den Brunnen in unserem Keller wo es kühl und windgeschützt ist.Nun frage ich mich wie ich das bei weiteren Stücken verhindern kann.
1 Antwort
Verbinde die Flächen nicht nur durch Aneinander drücken, sondern rauhe die Kanten etwas auf und füge "Schlicker"* als eine Art "Leim" dazwischen ein. Verstreiche die Naht anschließend gut. *= Fachbegriff für weichen Tonschlamm.
Stelle das Werkstück auf eine Unterlage, die etwas wassersurchlässig ist und nicht am Werkstück fest klebt. Das anfängliche Trocknen im Keller war im Prinziep gut und richtig. Aber da waren sicher andere Probleme wie ungleiche Wandstärken und zu schwach verarbeitete Nähte im Spiel, die zum Reißen geführt haben.
Auch das jetzt verbrauchte Material muß nicht verloren sein. Trockne es komplett und brösele es. Dann kannst Du es mit etwas Wasser zunächst einsumpfen und dann, unter Zusatz von weiterem Pulver, zur knetfähigen Konsistenz einstellen. Teste das zunächst mit kleinen Mengen (für wenige Esslöffel Wasser), um ein Gefühl dafür zu bekommen. Später kannst Du dann größere Mengen pro Charge ansetzen.