Tomaten im April in den Garten?

5 Antworten

Das würde ich mich noch nicht trauen, höchstens tagsüber. So gewöhnen Sie sich auch an direkte Sonne und Wetter wenn es Freilandtomaten sind.

Falls noch nicht getan, dann setze sie recht tief jetzt in größere Behälter (mit Abzugslöchern) mit mind. 10 Liter Fassungsvermögen um. Tiefere Umpflanzung regt zur verstärkten Wurzelbildung an. Das macht die Pflanzen stabiler und ertragreicher.

An milden Tagen kannst du sie bereits an draußen gewöhnen. Stelle sie aber nicht gleich in direkte Sonne, da sie sich erst langsam an die UV Strahlen gewöhnen müssen. Abends hole sie wieder rein, aber bitte nicht in geheizte Stube, sondern stelle sie kühl.

Es ist nicht nur der Nachtfrost, der ihnen schadet, sondern auch zu niedrige Temperaturen. Sie sind im Warmen vorgezogen nicht abgehärtet genug. Zu große Temperaturschwankungen schaden mehr als momentan konstant kühler.

Beim nächsten Mal weißt du, dass Tomaten erst ab Mitte März vorgezogen werden.

Tomaten (übersehene abgefallenen Früchte) vom vorigen Jahr säen sich bei mir im Garten von selber aus. Die Samen überwintern mühelos, Pflanzen werden daraus später als vorgezogene im Haus - logisch. Doch werden es sehr robuste Pflanzen.


Lillyfee1116 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 00:29

Vielen Dank für die ausführliche Antwort 🥰 hat mir sehr geholfen !

Würde ich noch nicht machen. aber du kannst sie tagsüber rausstellen und nachts reinholen.

Vermutliich meinst du Trauerfliegen. Sie legen ihre Eier in feuchte Erde. Die Larven ernähren sich von wurzeln und können die Pflanze daher sehr schädigen. Ich fürchte, du gießt deine Pflanzen zu oft. SIe sollten trockener Stehen. du kannst die Erde mit Sand bedecken , dann wird sie für Trauerfliegen uninteressant. auch Gelbsticker schaffen etwas abhilfe.

Am Tag herausstellen wenn möglich nur Nachts drin lassen.