Tolino-eReader - Wie kriege ich den Thalia-Shop komplett gelöscht, um ebook.de als Standard-Shop zu haben?
Ich habe das Gerät zurückgesetzt, aber es kommt immer noch die Thalia-Anmeldemaske.
Ich habe einen Tolino Shine 3HD.
2 Antworten
Jeder Tolino ist im Auslieferungszustand mit einem der Shops der Tolino-Allianz verknüpft. Meist mit dem, bei welchem man den Tolino gekauft hatte. Dieser lässt sich jedoch ganz leicht ändern.
Hier eine Anleitung mit Video:
https://praxistipps.chip.de/tolino-shop-aendern-so-gehts_94373
dein Tolino gehört Thalia, es macht Sinn, ihren eigenen Shop einzubauen.
Zurücksetzen bringt nichts, da der Shop eingebaut ist. Schau ob du den Shopanbieter in den Einstellungen wechseln kannst.
Es könnte auch sein, dass man den Shopanbieter nicht wechseln kannst, in dem Fall musst du dich mit dem Thalia-Shop angewöhnen oder einen anderen E-Reader kaufen.
hoffentlich hilft dir das weiter!
Toll! Tolino wirbt damit, dass man mit dem eReader Bücher sämtlicher Buchhändler lesen kann im Gegensatz zu Kindle, wo man genau weiß, dass der Reader nur mit einem Amazon-Konto funktioniert.
Kann ich dann zumindest die gekauften Bücher anderer Shops importieren?
Tolinos werden nicht von Thalia produziert. Tolinos werden von Rakuten Kobo Inc. mit Sitz in Toronto (Kanada) produziert.
keine ahnung vielleicht habe ich es falsch
egal bei mir war der Thalia Shop auch voreingestellt
Kann ich dann zumindest die gekauften Bücher anderer Shops importieren?
Selbstverständlich kannst du eBooks von anderen Shops importieren
Warum antwortest Du, wenn Du keine AHnung zur Frage hast ?
EIn Wechsel des Onlineshops funktioniert sehr wohl!
https://praxistipps.chip.de/tolino-shop-aendern-so-gehts_94373