Toilettenspülung läuft durch aber Wasserzähler bewegt sich nicht - Kosten?
Hallo, die Toilettenspülung in unserer Mietwohnung läuft durch. Nicht fließend, aber es tröpfelt ununterbrochen. Ich habe dann öfter die Werte abends und am nächsten Morgen verglichen - sie waren unverändert. Entstehen trotzdem irgendwie Kosten durch erhöhten Wasserverbrauch?
Habe weder Lust auf eigene Kosten einen neuen Spülkasten einzubauen noch die Vermieterin zu fragen, weil sie sowieso immer rumzickt und alles auf mich schieben will.
3 Antworten
Die Wohnungswasserzähler reagieren auf diesen minimalen Verbrauch nicht, aber der Hauptwasserzähler des Hauses sehr wohl.
Ich habe dann öfter die Werte abends und am nächsten Morgen verglichen
Bei Tröpfchen, ca 5L. pro Tag müsstest du auch einen Monat warten bis sich an der Wasseruhr etwas bewegt !
Hallo 129834765,
Ob dadurch Kosten hängt davon ab was die tatsächliche Ursache ist.
Ich habe es auch schon öfters erlebt dass nur die Schlitze im Toilettenrand zugekalkt waren und das Wasser dann Stundenlang nachgetröpflet hat und irgendwann hat es dann aufgehört.
Das kannst du überprüfen indem du das Eckventil vom Spülkasten zudrehst und den Spülkasten komplett entleerst. Tropft es dann weiter eine Zeit lang ist vorgenannte Ursache das Problem.
Möglich ist aber auch dass die Dichtung der Tauchglocke nicht mehr in Ordnung ist oder am Ablauf sich Kalk abgesetzt hat.
Das Schwimmerventil kann auch dafür ursächlich sein dass es durch Schmutz-und Kalkablagerungen nicht mehr richtig schließt.
Evntuell hast du ja einen in deiner Familie oder im Freundeskreis der sich damit auskennt und das mal überprüfen kann.
Ansonsten bliebe dir nur ein Fachhandwerker der sich der Sache annimmt wenn du den Mangel abstellen willst.
Ist halt ein Rechenexempel ob sich das lohnt wegen ein paar Tropfen.
Gruß Markus