Ventil von Spülkasten lässt sich nicht zudrehen, was tun?
Hallo,
Die Toilettenspülung meiner Mutter lief öfter einfach durch, daher wollte ich das ganze mal reinigen. Nachdem ich die Armatur abgenommen hatte, wollte ich sie Wasserzufuhr abdrehen. Das Ventil lässt sich allerdings nur zu 1/4 nach rechts drehen, das Wasser läuft weiter. Soll das so sein? Ist das Ventil kaputt? Modell des Spülkastens: Schwab 1820400, Baujahr 2000
5 Antworten
Hallo Arvel522,
Da würde ich dir empfehlen einfach das komplette Kaltwasser abzustellen für den Zeitraum der Reinigung des Schwimmerventils.
Das Eckventil auszudrehen und auszutauschen ist keine gute Idee weil du hinter dem Spülkasten nicht Gegentakten kannst damit da die Leitung nicht abreißt beim rausdrehen des Eckventils.
Da besteht eine große Gefahr dass dies passieren würde, also lass da besser die Finger davon.
Gruß Markus
Baujahr 2000
...vermutlich seitdem nicht mehr bewegt worden! Da hilft im Grunde nur noch der Austausch.
Da wird der Absperrhahn komplett verkalkt und vergammelt sein. Da hilft nur, einmal komplett Austauschen.
Wenn die Spülung durchläuft ist meistens der Schwimmer oder die Dichtfläche am Spülkasten verkalkt.
Ventil wird innerlich stark Verkalkt sein und sich dadurch nicht mehr Schließen lassen können.
Das passiert immer dann, wenn ein Ventil nicht regelmäßig bewegt wird.
Ja das Absperrventil könnte defekt sein, nun musst du die Hauptabsperrung der Wohnung zu drehen, dann gibt es in der ganzen Wohnung kein Wasser mehr und du kannst im Wasserkasten arbeiten.