Toilette spült nicht nehr?
Hallo,
bei meiner Toilette kommt kein neues Wasser mehr nach, wenn ich auf den Hahn drücke. Mich würde nur interessieren wie das System funktioniert bzw. heißt, denn im Gegensatz zu meiner alten Wohnung ist hier kein Spülkasten und wenn ich den Hahn betätige, kann ich den so lange drücken wie ich will und es kommt im Normalfall immer 'unbegrenzt' Wasser nach.
Es führt nur die eine Leitung sichtbar zur Toilette, weshalb die Anlage wohl in der Wand ist oder?
Natürlich ist eine Ferndiagnose nicht möglich, aber wie kommt es zustande, dass die Spülung von normal zu gar nicht mehr funktioniert? Der Rest des Wassers funktioniert ganz normal.
Vielen Dank schon Mal für die Hilfe!
Hat der Druckhebel einen Leerweg, bzw. fühlt es sich an, als ob er locker sitzt?
Als es noch funktionierte hatte man immer einen Widerstand, wenn man diesen betätigt. Jetzt drückt man einfach durch.
5 Antworten
Wenn man den Hebel leer durchdrücken kann, dann ist in der Innenmechanik etwas gebrochen.
Dafür gibt es bei preiswerten Marken normalerweise keine Ersatzteile, da muß man einen neuen Druckspüler installieren.
Nach einem hochwertigen Teil wie GROHE oder SCHELL sieht das hier nicht gerade aus.
Druckspüler haben in der Regel sowieso eine begrenzte Haltbarkeit.
Vielleicht auch, was ich für eher unwahrscheinlich halte, gibt es ein separates Abstellventil nur für die Klospülung, was geschlossen wurde. Aber dieses Ventil müßte dann im Bad erkennbar sein.
Hallo Naffyx,
das Teil ist kein Hahn, sondern es nennt sich Druckspüler! In der Regel ist es eher umgekehrt, dass das Wasser nicht mehr aufhört zu laufen, dann hat sich entweder etwas (Rost/Kalk) auf die Dichtung gelegt, oder die Düse ist dadurch verstopft und es dauert sehr lange bis er schließt!
Wenn Du keinen Widerstand beim betätigen verspürst, müsste das Wasser abgestellt worden sein, wenn doch, müsste man das Teil eben austauschen (lassen) Vermietersache oder wenn jemand etwas davon versteht, ist vielleicht auch eine Reparatur möglich!
Da der Druck der Wasserleitung hoch genug ist, braucht es keinen Spülkasten.
Der Drücker schliesst und der Wasserdruck im Wasserrohr lässt dann kein Wasser mehr fliessen.
So ein Drücker kann auch kaputt gehen nach Jahrzenten. Dann muss man, oder Vermieter, nen neuen Drücker installieren.
Das ist wie ein Wasserhahn, drücken ist wie aufdrehen und aufgedreht lässt. Entweder ist der Drücker kaputt oder jemand hat das Wasser ausgestellt.
Ersetze das Teil durch einen normalen Spülkasten, spart ungeheuer viel Wasser.
Der sieht aus wie 50 Jahre alt, wohl der Hebel gebrochen