Tochter geht und kommt wie sie es möchte?

Ultraturk  05.12.2024, 09:10

Ist der Vater noch da oder hat er euch verlassen?

10 Antworten

Rein rechtlich hast du leider keine Handhabe. Deine Tochter ist volljährig und kann daher tun und lassen, was sie will.

Emotional gebe ich dir recht. Ihr lebt ja in einer Familiengemeinschaft, und da gehört es auch meiner Meinung nach dazu, dass man zumindest grob über die Pläne und Tagesabläufe der anderen informiert ist. Ein kurzes ich komme heute später, fahre nach der Arbeit noch zu Freunden oder ich übernachte auswärts ist da nicht zu viel verlangt.

Ich denke ihr solltet an eurer Kommunikation arbeiten und zwar konstruktiv.

Heißt ihr nicht vorzuwerfen, was sie alles falsch macht, sondern zu hinterfragen, warum sie sich benimmt wie sie es tut. Fragt, was ihr besser oder anders machen könnt.

Damit verbunden auch euren Wunsch zu äußern, ein bisschen mehr an ihrem Leben teilhaben zu dürfen.

Erklärt ihr, dass es keine Kontrolle oder Überwachung ist, sondern lediglich Interesse.

Natürlich könntet ihr sie "rausschmeißen", aber das ist glaub ich nicht der richtige Weg, denn dann wird der Kontakt abbrechen.


TraurigeMama49 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 11:47

Das haben wir schon probiert mehrmals und letzte mal hieß es, ich mach es ab jetzt versprochen und Resultat. Gestern nicht nach Hause gekommen und hätte heute eigentlich Physio gehabt und so weiter. Für Sie ist immer eine Kontrolle, egal was wir ihr sagen. Leider

Du könntest einfach den Schließzylinder tauschen, dann merkt sie etwas. Ausser mir ihr reden und sie versuchen zu sensibilisieren kannst du nix tun.

Jetzt ist es besonders wichtig, dass eure Tochter diesen „Arschtritt“ von euch als Eltern bekommt, damit ihr Leben nicht entgleist. Es ist verständlich, dass ihr als Eltern nur das Beste für euer Kind wollt. Doch aus purer Liebe alles durchgehen zu lassen, bringt ihr überhaupt nichts.

Was passiert, wenn sie ihre Ausbildung verliert? Was, wenn sie dann nur noch unterwegs ist? Mit 19 Jahren sollte sie langsam bodenständig werden. Wenn sie das alleine nicht schafft, seid ihr als Eltern in der Verantwortung, sie auf den richtigen Weg zu bringen – auch wenn es bedeutet, ihr klar Grenzen zu setzen.

So hart es auch klingt: Ihr Verhalten muss Konsequenzen haben. Solange sie noch bei euch wohnt, habt ihr glücklicherweise die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen.

-Wenn sie sich nicht an vereinbarte Zeiten hält oder sich nicht meldet, bleibt die Tür nach der ausgemachten Zeit geschlossen.

-Wenn sie sich nicht um die Katzen kümmert, droht damit, sie wegzugeben. Sollte sich ihr Verhalten nicht nachhaltig ändern, gebt die Tiere für ein paar Tage zu Verwandten, um ihr die Konsequenzen zu verdeutlichen. Im schlimmsten Fall müssen die Katzen tatsächlich in ein Zuhause, wo sich jemand verlässlich um sie kümmert.

-Wenn sie meint, erwachsen und eigenständig zu sein, dann sollte sie das in allen Bereichen zeigen – nicht nur in denen, die ihr gerade passen. Dreht ihr den Geldhahn zu oder verlangt von ihr, sich an den Kosten für Strom, Essen und andere Dinge zu beteiligen.

Wenn sie sagt, dass sie erwachsen ist, dann sollte sie auch die Verantwortung übernehmen, die damit einhergeht – in jeder Lebenslage!

Alles Gute.


TraurigeMama49 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 12:16

Nächste wir kümmern uns schon um die Katzen und das weiß sie auch, das ist Problem

TraurigeMama49 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 11:50

Also Sie gibt schon Kostgeld,das macht Sie. Zu den Katzen, das haben wir ihr schon gesagt, das wenn sie ausziehen tut,die Katzen bei mir bleiben , da sie null Verantwortung zeigt,aber das klappt kurz und dann geht wieder von vorne los. Wir wissen nicht warum....

Ich empfehle Dir ein ruhiges Gespräch. Mit schriftlichem "Vertrag". Alles aufschreiben. Was Du erwartest und sie. Auch kommunizieren, dass Du Dir Sorgen machst usw. Und sie soll dann die Konsequenzen formulieren. Alles aufschreiben. Alle unterschreiben und dann an den Kühlschrank hängen.


TraurigeMama49 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 11:51

Haben wir schon voriges Jahr probiert, ohne Erfolg

Stellwerk  05.12.2024, 09:15

Und dann?

So ein Vertrag ergibt ja nur Sinn, wenn bei Verstoß irgendwelche Konsequenzen erfolgen.

Stellwerk  05.12.2024, 09:20
@voyage

Vielen Dank für den "netten" Hinweis. Ja, ich habe den Teil überlesen.

Vielleicht könntest du mit ihr shoppen gehen und ihr ein Paar neue Schuhe schenken. Denn sie muss auf eigenen Füßen gehen. Sie ist alt genug, um Verantwortung zu übernehmen. Manchmal braucht es erst ein paar Probleme und einen Aha-Effekt, um dies zu verstehen.