Titration von NH3 mit HCl - woher weiss ich,ob Phenolphatelin als Indikator geeignet ist?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Ich habe Dir eine Titrationskurve nach Deiner Frage simuliert. Methylrot würde sich als Indikator eignen, denn er schlägt im Bereich des Äquivalenzpunktes um.

vach77
01.05.2022, 15:26
@lars675st
Bei dieser Titration ist bei halbem Titrationsvolumen der Halbäquivalenzpunkt. Der pH-Bereich um diesen pH heißt Pufferbereich.
vach77
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Bei der Titration von Ammoniak mit Salzsäure entsteht bekanntlich Ammoniumchlorid. Das ist das Salz einer starken Säure und einer relativ schwachen Base. Die Lösungen derartiger Salze reagieren schwach sauer. Der Äquivalenzpunkt der Titration liegt somit im sauren Bereich bei etwa 4 - 5. Phenolphthalein ist aber im pH-Bereich von 0 bis 8 farblos. Von daher ist der Indikator ungeeignet, den Äquivalenzpunkt anzuzeigen.
Danke! Ich hätte eine Frage. Bei der Titrationskurve gibt es ja in dem Fall einen Pufferbereich. Kann man den eingrenzen? Also gibt es da einen Wert,den man nennen kann?