Tischplatte direkt nach aufbau beschädigt. UMTAUSCH?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hast Du doch schon was ganz Wichtiges fürs Leben gelernt: Bausätze prüft man gründlichst vor dem Zusammenbau - das spart viel Arbeit im Fall eines Defekts.

oder ob sie das verweigern weil es schon 8 Tage her ist

Du hast aber schon davon gehört, dass Händler zur Gewährleistung verpflichtet sind? Und zwar zwei Jahre lang. Gewährleistung heißt, für Fehler, die schon beim Verkauf vorhanden waren, haftet der Verkäufer.

Während der ersten sechs Monat gilt die Beweislastumkehr - Wenn der Fehler da ist, wird angenommen, er sei schon beim Verkauf da gewesen, es sei denn, der Verkäufer kann das Gegenteil beweisen. Was ihm bei einem Fehler der von Dir geschilderten Art nicht gelingen wird.

Also bekommst Du auf jeden Fall Ersatz. Ob die Platte einzeln getauscht werden kann, oder nur der komplette Tisch, erfährst Du beim Verkäufer, das darf er sich aussuchen. Wobei ein dezenter Hinweis auf die Rechtslage:

http://www.versandhandelsrecht.de/internetrecht/2012/bgh-entscheidet-ueber-ein--und-ausbaukosten.php

(auch die Transport- und Montagekosten muss der Verkäufer tragen) und darauf, dass die Kosten für die Platte alleine deutlich geringer sind, die Entscheidung beeinflussen dürfte.

Die Rechtslage bezüglich Transport- und Montagekosten hat sich noch nicht bei allen Verkäufern herumgesprochen - rechne also damit, dass der Verkäufer ehrlich glaubt, er müsse diese nicht zahlen. Manchmal hilft ein Link zu entsprechenden Urteilen weiter, mancher lernt auch erst, nachdem er rechtskräftig zur Zahlung verurteilt wurde.

bevor man den Schreibtisch aufbaut, kann man aber feststellen das die Platte nicht in Ordnung war-ist, und vor dem Aufbau es zu Reklamieren, es ist aber feststellbar wessen Verschulden den Schaden erzeugt hat, besonders deine Ansicht >wenn die neue Tischplatte in z.B. 8 Monaten so wird das die das trotzdem umtauschen?<

Mit einem Telefongespräch kannst du abklären,ob die Tischplatte einzeln getauscht wird. Aber geh einmal davon aus,dass es möglich ist.

Hallo auf alle Möbel oder andere Dinge gibt es 1 Jahr gewährleistung. Möbel Martin wird das schon tauschen mußt nur abklären ob alles abgebaut werden muß und die Platte zu denen oder ob die selber zu dir kommen. Mein Sofa hatte nach 1/2 Jahr eine defekte Naht da kamen dann 2 Leute die diese bei mir zu Hause neu gemacht haben. Gruß


Hustla 
Beitragsersteller
 16.02.2014, 13:17

Hey Danke hört sich schon mal sehr gut an Heißt das das auch wenn die neue Tischplatte in z.B. 8 Monaten so wird das die das trotzdem umtauschen?

Antitroll1234  16.02.2014, 13:39
@Hustla

Hallo auf alle Möbel oder andere Dinge gibt es 1 Jahr gewährleistung

Gewährleistungsansprüche hast Du grundsätzlich 2 Jahre, bedeutet der Verkäufer muss Mängel / Ursachen eines Mangels beseitigen welche bei Übernahme bereits vorhanden waren.

Heißt das das auch wenn die neue Tischplatte in z.B. 8 Monaten so wird das die das trotzdem umtauschen?

In den ersten 6 Monaten wird zu Deinen Gunsten davon ausgegangen das der Mangel schon vorlag, der Verkäufer müsste gegenteiliges darlegen, nach 6 Monaten bist Du in der Beweispflicht.

Der Verkäufer kommt zudem für die vereinbarten Transport- oder Wegekosten im Gewährleistungsfall auf.

Nach 8 Monaten müsstest Du belegen das der Mangel oder Ursache des Mangels bei Übernahme schon vorhanden war.

So wie du das schilderst, könnte die Platte Feuchtigkeit bekommen haben. Die Frage ist nur, wer das verursacht hat. Ich würde mit dem kompletten Schreibtisch zu Möbel Martin und den dort reklamieren. Vielleicht bekommst du ja einen 1 : 1 Umtausch. Wenn nicht, dann viel Glück.