Tischplatte aus Beton, hält das?
Ich möchte eine Schreibtischplatte aus Beton herstellen. Siehe Bild. Was Schalung für das Giessen betrifft habe ich keine Fragen, nur zu der Statik. Da die Platte nachher nur auf 2 Böcken liegen soll, bin ich nicht sicher wie belastbar sie letztendlich ist. Deswegen dachte ich mir, das ich den Beton um ein Brett herumgiesse, welches dann auf den Böcken aufliegt. Zusätzlich noch Bewährung rein. Die ganze Platte soll so ca 145cm x 80cm groß sein. Dicke so gering wie möglich... Was meint ihr, wird das funktionieren?

5 Antworten
Laut DIN Norm müssen Bewährungseisen mindestens 20mm in den Beton eingebunden sein, dass heißt wenn du z.B ein 8mm Amierungseisen nimmst muss deine Tischplatte mindestens 48mm dick sein, dies solltest du auch einhalten. Am besten du verwendest ein Gitterförmiges Amierungseisen ( Geriffelt ). Als Beton kannst du eigentlich normalen Maurermörtel oder Estrich verwenden, ist aber eher nicht so gut. Ich würde dir speziellen Schnellzement empfehlen, dieser Härtet nach 5 min. Aus und wird extrem stabil. Wenn du diese Tipps beachtest glaube ich das deine Tischplatte stabil genug wird. Den Beton um ein Brett herum Gießen würde ich bleiben lassen.
20 mm Eisen in eine 4,5 cm beton Platte ?! Welche DIN ist das ?? Russisches ?
Mit Glasfasern verstärken, sind so kleine 2-3 cm lange Fasern die es zu kaufen gibt, dann kannst du 3 Tonnen an Gewicht drauf stellen.
reiner "Beton" hält nicht ! Rostfreies Maschendraht mit einlegegnen
Glasfaser? Klingt interessant...werden die einfach beigemischt?
Glasfaser hilft doch nur gegen Risse. Fuer die Stabilitaet brauchst du eine Baustahlmatte.
Man kann sogar Küchen-Arbeitsplatten aus Beton machen.