Tips zum Einbauschrank?
Wir wollen in unserem Schlafzimmer einen Einbauschrank selbst bauen. Mit einem fertigen System und festeren Schiebegardinen.
Ich habe mich informiert über verschiedene Systeme, wieß aber jetzt nicht, welches wir nehmen sollen :S
Zur Auswahl sind: Baumakrt System - vermutlich stabil, nicht sehr schön und teuer second Hand ´bei ebay verfügbar: Stolmen oder Algot von Ikea
Wer kennt sich aus?!
Was sind Vor- und Nachteile oder welches ist ideal?
Hourriyah
3 Antworten
Ich verstehe die Frage nicht so ganz.
Selberbauen bedeut Ikea oder Fertigprodukt aus dem Baumarkt?
Ikea ist sicher durchdacht und funktionell, aber hat das Problem ggf. bei einem Umzug stärker zu leiden als eine stabilere Lösung.
Bei Ikea schwöre ich ja auf PAX, dass ist zwar nicht billig aber total durchdacht.
Also bei der Version Einbauschrank mit Vorhang fällt mir nur eines ein..... hässlich!
Habt ihr den die handwerklichen Fähigkeiten um so etwas selber zu bauen? Was ist wenn ihr mal umzieht? Und billiger wird das auch nicht. Ich kann euch nur raten einen fertigen Schrank zu kaufen, oder 2 kleinere nebeneinander, oder evetuelle Lücken mit passenden Regalen zu ergänzen. Ich würde auch nicht nur bei IKEA schauen, denn die haben nicht immer gute Lösungen und billig ist IKEA auch nicht!
Sieh dir die Sachen im Original an, rüttele dran und entscheide nach euren Bedürfnissen. Stolmen war schon stabil, gibt es aber nicht mehr. Es wurde durch Elvarli ersetzt.
Vielleicht hätte ich schreiben sollen selbst zusammenbasteln ;)
Also ein Fertig-System aufbauen und ein paar Schiebegardinen davor.
Beim Stolmen fällt mir auf, dass er nicht dicht mit der Wand abschliest. Mache mir Sorgen, dass dann Kleider hinten runter rutschen. Außerdem traue ich den Stangen nicht ganz - der wird scheinbar nur oben und unten befestigt?
Algot kam mir auch etwas wackelig vor.
Aber beide haben eben ein gutes System und es gibt viel passendes Zubehör :S