Wie lerne ich das Zeichnen ohne Vorlage?
Hey Leute,
ich liebe es zu zeichnen. Nur leider bin ich meiner Meinung nach sehr sehr unkreativ und kann glaube ich auch nur Sachen abzeichnen. Es ist nicht so, dass mir irgendetwas einfällt, was ich dann einfach zeichne. Am liebsten zeichne ich Manga, aber ich kann nichts zeichnen ohne mir vorher eine Vorlage herausgesucht zu haben. Ich möchte langsam mal lernen, wie ich das auch ohne Vorlage hinkriege, wenn das denn geht. Falls jemand hilfreiche Tipps für mich hat, würde ich mich sehr über diese freuen.
9 Antworten
Gut Zeichnen bedeutet in erster Linie gut sehen. Sieh dir die verschiedenen Figuren genau an und such nach Gemeinsamkeiten. Was ist typisch dafür? Die großen Augen z.B, die Gesichtsform mit dem spitzen Kinn. Präg dir diese Merkmale ein und fang damit an, nur den Kopf mit den Augen, aber ohne Vorlage zu zeichnen, wenns sein muss so oft bis es dir gefällt. Dann mach weiter auf diese Weise und du wirst sehen, es wird immer besser. Erst wenn du verinnerlicht hast wie etwas ist, wirst du es zeichnen können ohne abzugucken. Versuchs mal und viel Erfolg.
Wenn du dich auf bestimmte Motive spezialisierst, wird es mit der Zeit immer einfacher direkt aus dem Kopf heraus zu zeichnen.
Vielleicht sind meine How-to-draw-Videos das Richtige für dich.
Einfache Designs, leicht nach zu zeichnen und immer wieder neue Uploads!
Hier der Link: http://www.youtube.com/user/WordAttack88/videos
Ein kleines Beispiel für dich:
indem du so lange vorlagen abzeichnest, bis es dir langweilig wird. dann zeichnest du direkt von der natur oder fängst an, vorlagen zu verändern und zu vermischen mit anderen vorlagen, bis du im laufe der jahre immer mehr deine eigene vorstellung zeichnen kannst. das abzeichnen von gesehehen formen ist die wichtigste voraussetzung für freies zeichnen, es schult dein auge und deine hand, also einfach weitermachen, der fortschritt kommt ganz von selbst. rembrandt hat noch als berühmter maler weiterhin vorlagen früherer meister kopiert und auf seine eigene weise gezeichnet. das nachmachen ist ein ganz natürliches lernprinzip. auch unsere muttersprache lernen wir, indem wir jahrelang erst einmal einfach nachplappern, was wir hören.
Das mit dem abzeichnen ist eigendlich schon ein guter Anfang. Du bekommst dadurch Übung und Routine.
Ich würd erstmal versuchen verschiedene vorlagen zu kombienieren dann die selben bilder versuchen zu malen nur durch dein gedächniss und dann kommt das schon...