Tipps für Hallenfußball?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, cool, dass du schon ein bisschen Erfahrung hast! Wenn du Torwart bist, dann ist es super wichtig, immer ruhig zu bleiben und den Überblick zu behalten. Hier ein paar allgemeine Tipps für jede Position:

Torwart: Konzentrier dich auf schnelle Reaktionen und versuch, die Bälle früh zu sehen. Die Position erfordert viel Konzentration und Vertrauen in deine Fähigkeiten. Wenn du rauskommst, um einen Ball zu holen, mach es schnell und entschieden.

Verteidiger: Wenn du hinten spielst, achte darauf, den Ball einfach rauszuschlagen und nicht zu lange zu dribbeln, wenn’s nicht nötig ist. Stell dich immer gut zum Gegner, um die Richtung zu blockieren.

Mittelfeld: Hier geht’s darum, das Spiel zu lenken, also schau immer, wo die Mitspieler sind. Ein paar schnelle Pässe und du bist schon wieder in der Offensive!

Stürmer: Versuche, dich in Position zu bringen und immer einen Schritt schneller als die Verteidiger zu sein. Ein schneller Antritt kann dir oft den Vorteil verschaffen.

Und generell: Bleib ruhig, wenn der Ball auf dich zukommt, und vertraue auf deine Technik. Love, Lena

Den großen Unterschied wirst Du jedenfalls direkt in der Größe des Spielfelds wahrnehmen. Hinzu kommt, dass man nahezu ununterbrochen vom Gegner gepresst wird, demnach benötigt es etwas mehr Ruhe und vor allem die nötige Übersicht zu seinen Mitspielern. Skills wie Übersteiger gehen immer, aber man muss das schon deutlich mehr abschätzen können. Ansonsten muss man dauerhaft in Bewegung bleiben, da es eigentlich stetig rauf und runter geht, dass geht natürlich enorm auf die Ausdauer, zumal die Hallen eine beschissene Luft haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrzehnte Erfahrung als Spieler und Fan

Wichtig in der Halle immer mit Sohle annehmen spiele selber futsal dfb und es ist brutal wichtig