Tipps damit Haare schneller wachsen?

5 Antworten

Die Haare werden nicht schneller wachsen, denn dies ist genetisch festgelegt. Du kannst allerdings das Haarwachstum anregen, so dass die Haare wieder besser wachsen.

Du solltest deine Haare nicht täglich waschen. Es reicht die Haare 2x in der Woche zu waschen. Je öfter du sie wäscht, desto schneller fetten sie auch wieder nach. Die Haare darfst nie im nassen Zustand bürsten oder kämmen. Am besten tust du es vor der Haarwäsche.

Bitte nicht die nassen Haare mit einem Handtuch rubbeln. Am besten vorsichtig tupfen und dann die Haare anschließend in das Handtuch einwickeln.

Achte beim Shampoo darauf, dass es keine Silikone enthält und trage es nur an der Kopfhaut auf und nicht in den Haarlängen. Das Wasser sollte nicht heiß sein. Besser ist lauwarmes Wasser.

Um die Haare zu trocknen ist es am besten an der Luft. Wenn du sie föhnst dann nicht mit einem heißen Föhn. Halte ihn immer weit genug weg vom Kopf.

Als Bürste eignet sich am besten eine Paddle Bürste. Die hat eine große Fläche, breite Borsten und ist durch das Luftkissen schonend für die Kopfhaut.

Du machst nach jeder Haarwäsche eine Spülung. Die machst du am besten selbst und kaufst nicht den Müll vom Discounter. Eine Kur machst du auch selbst. Da reicht es aber alle 1-2 Wochen eine zu machen.

Als Spülung kannst du ganz einfach eine Saure Rinse machen. Du nimmst Apfelessig oder Zitronensaft und machst davon 2-3 Esslöffel in ein Liter kaltes Wasser. Nachdem du deine Haare gewaschen hast massierst du es in deine Haare und spülst es nicht aus.

Eine Kur kannst du mit Olivenöl machen. Du nimmst 100 ml Olivenöl und mischst es mit 2 Esslöffel Honig. Du massierst es anschließend in deine Haare und spülst es nach 1-2 Stunden wieder aus.

Andere Möglichkeit ist 150 ml Jogurt, 1 Teelöffel Honig, 1 Eigelb, 5 Esslöffel Mandelöl. Das vermischt du alles und stellst es für ein paar Sekunden in die Mikrowelle. Du feuchtest deine Haare an, massierst alles in die Haare, lässt es einwirken und wäscht danach die Haare.

Für die Spitzen benutzt du am besten Mandelöl oder Arganöl.

Außerdem kaufst du am besten einen Kopfkissenbezug aus Seide oder Satin. Durch die glatte Oberfläche entsteht nicht so viel Reibung wenn du dich im Schlaf drehst. Dadurch werden die Haare an der Kopfhaut geschont.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Polange Haare

Hey🤗,

Hier meine vier Haupttipps:

  1. Ausgewogene Ernährung (die beeinflusst dein Haarwachstum)
  2. Regelmäßige Haarmasken bzw conditioner und Spülung benutzen
  3. Die Haare über Nacht zu zu einem (geflochtenem)Zopf zusammenbinden (Nicht offen tragen!!!)
  4. Rosmarinwasser benutzen(siehe Anleitung für Rosmarinwasser)

Außerdem kann Stress dazu führen, dass deine Haare schwächer wachsen bzw du Haarausfall bekommst deswegen würde ich Stress vermeiden.

Und diese Youtuberin gibt auch sehr gute Tipps:@TessaPeay!

Anleitung für Rosmarinwasser

  1. Sammle Rosmarin (am besten frischen)und wasche ihn.
  2. Nimm einen Topf und erhitze Wasser bis es kocht.
  3. Tu nun den Rosmarin rein und lasse ihn 5 - 10 min köcheln.
  4. Nimm ihn anschließend raus nachdem sich das Wasser leicht gelblich verfärbt hat.
  5. Fülle das Rosmarinwasser nun in eine Sprühflasche und falls du zu viel davon hast dann andere Gläser.
  6. Jetzt solltest du 10 - 20 Minuten warten bis es sich rot färbt(manchmal färbt es sich nicht rot aber du kannst es trotzdem benutzen).
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe selbst glatte Haare die ich spenden will
  1. Kopfhaut massieren - regt die Durchblutung an
  2. Gesunde Ernährung - viel Protein, Eisen, Zink und Biotin
  3. Weniger Hitze & Chemie - schont das Haarwachstum
  4. Regelmäßig Spitzen schneiden - beugt Spliss vor
  5. Haaröl & Kuren - zB: Rizinusöl oder Rosmarinöl fördern Wachstum
  6. Stress reduzieren - Stress kann Haarausfall auslösen
Woher ich das weiß:Recherche

Ich glaube es hilft, wenn du Rosmarinwasser/Rosmarinöl vor dem Duschen auf die Kopfhaut aufträgst! Das kann man selber machen oder auch kaufen, such am besten nach einem Turtorial<3

Ausgewogene Ernährung, Kopfhautmassage, wenig Hitze, kein häufiges Färben, genug Schlaf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung