Timmy Trumpet Konzert mit 13?
Hallo, ich bin Total traurig weil am 2. November 2019 Timmy Trumpet nach Wien kommt. Seit einem Jahr kenne ich ihn und höre seine Musik, auch mein bester Freund hört seine Musik und wir haben gesagt:,, Auf´s nächste Timmy Trumpet gehen wir definitiv.`` Als ich meine Mutter fragte sagte sie es wäre ihr nicht ganz recht, weil die Musik härter ist, da gebe ich ihr auch recht. Zwischen einem Timmy Trumpet und Bruno Mars Konzert gibt es einen Unterschied meint sie. Also habe ich genau im Internet nachgeschaut und habe mich erkundigt, es steht das Kinder unter 14 Jahren nur mit einer Begleitperson Person auf ein Konzert dürfen! Es wäre auch der Vater meines besten Freundes dabei. Aber sie erlaubt es mir trotzdem nicht! Was meint ihr? Lg
5 Antworten
Ich glaube das jeder unter 16 eine Erwachsene Begleitperson braucht!
Wie du schon sagtest ist das eine etwas "härtere Musik" als auf einem Bruno Mars Konzert!
Meines Wissens nach werden auf genau solchen Konzerten meistens auch Drogen konsumiert weil diese Musik einfach genau dafür geeignet ist, denke nicht das ein 13 jähriger dort dann was zu suchen hat.
Und da du eben genau in diesem Alter bist muss deine Mutter ihre Zustimmung geben, tut sie das nicht kann man da leider nichts dran machen!
Klar kann man das! Aber es sind halt Menschen da die dort konsumieren, aufgrund dessen habe ich das gesagt.. Ich wollte damit auch nicht sagen das dort Junkies oder so rumlaufen.
Aber wie du schon sagst 17! Da ist es was anderes als mit 13
Is man mit 17 in irgendeiner form besser qualifiziert eine gute lichtshow mit lauter musik anzuschauen und gegebenenfalls dazu etwas rumzuhoppeln?
Wie er schon sagte, es ist ein Elternteil dabei was aufpasst.
Ändert trotzdem nichts an der Tatsache das seine Mutter dem zustimmen muss :)
Ja, aber man kann sie ja überzeugen oder den faddi fragen ob er da noch was klären könnte
Vielen dank! Ich bin was solche Sachen angeht einfach in einem total blöden alter:(
Das stimmt! Ich wollte in deinem Alter auch auf ein Konzert und konnte aufgrund meines Alters leider auch nicht! Aber einfach ein paar Jahre warten, dann geht dein Wunsch bestimmt auch in Erfüllung! Das rennt ja nicht weg :)
Aber wenn man da tatsächlich mit 13 und einer Begleitperson reinkommen würde, WHY NOT NOW?
Du könntest vielleicht mal deinen Vater bitten mal mit deiner Mutter über das Thema zu reden.
Wenn eine Begleitperson mit dabei ist sollte das eigentlich ok sein. Die heutige Jugend hört halt andere Musik als früher, was auch gar nicht verwerflich ist. Meine Mutter ist ja auch damit einverstanden das ich Deutschrap höre. Ich bin der Meinung das sie dir das erlauben sollte. Aber ich darf ja nicht über dich entscheiden, ich bin schließlich nicht volljährig (und auch kein Elternteil deinerseits). Ich versuche ja nur hilfreiche Kommentare zu geben. 🙃
Ich bin zwar etwas spät,
Aber hallo... ich war auch schon mit 13 Jahren auf einem Timmy Trumpet Konzert.
Doch bei mir haben es mir meine Eltern auch erlaubt. Meine Mutter ist mitgekommen 😉
Die Musik ist Hart aber die Hauptsache ist doch, dass sie dir gefällt 🙏🏻🎺
Es war ein mega Abend 🤩
Frag sie nach ihren bedenken und entkräfte diese.
Du kannst auch erwähnen das konzerte ein sehr krasses, unvergessliches erlebenis sind (im positivem sinne)
Argumentation mit "Härte" von Musik ist Blödsinn. Dann müsste sie Dir diese Musik gleich ganz verbieten.
Die Frage muss lauten, wie sicher ist die Veranstaltung für einen Dreizehnjährigen in Begleitung. Was gibt es da für Publikum? Wie sind die so drauf? Wie groß ist die Veranstaltung? Wie übersichtlich ist das Gelände? usw.
Außerdem gibt es nicht viel, das härter ist als Bruno Mars. Dieses ekelhafte Geheule führt zu Krämpfen, die innerhalb von Sekunden zu restlos zertrümmerten Abspielgeräten führen.
So ein bisschen EDM/Techno/Bummbumm ist doch Kindergarten.
Man kann edm hören auch ohne zu konsumieren.
Ich bin auch erst 17 und war schon aif mehreren raves ohne als junkie zu enden oder auch nur zu probieren.
Einfach viel wasser trinken und spaß haben. Gegebenenfalls orapax nutzen.
Wo ist da das Problem, insbesondere wenn ein Erziehungsberechtigter mitgeht?