Mittelalterlich angehauchte Musik wie Schandmaul?
Mögt ihr Bands in dieser Art? Ich finde das Konzert "ohne Publikum" schon recht genial.
9 Stimmen
7 Antworten
Ja, ich höre das Genre ganz gerne. Da gibt es neben Schandmaul einige interessante Bands, z.B. Subway to Sally, Feuerschwanz, Versengold, Faun, Dartagnan, Saltatio Mortis u.a.
bei so etwas finde ich schade, dass die Instrumente, die den mittelalterlichen Charakter tragen, nur als Verzierung am Rand auftreten ("für Allergiker: kann Spuren von Mittelalter enthalten").
Wenn schon Hurdy Gurdy, dann richtig:
https://www.youtube.com/watch?v=wwyznoWJDHI
und meinetwegen auch modern, aber trotzdem richtig:
Schandmaul sind meine Lieblingsband aus dem Folkrock Bereich. Die machen live einfach Spaß, gute Musik und haben Spaß, auch wenn sie ohne Publikum aufgetreten sind. Selbst mein Freund, der sonst eher Metalcore hört und "softeren" Kram nicht so mag, findet sie richtig gut und geht gerne mit auf ein Konzert.
Die Band besteht aus absolut ehrlichen Leuten, die gerne Musik machen und ihre Instrumente beherrschen. Sie haben Spaß an der Freude, nehmen die Meinung der Fans sehr ernst und gestehen sich ein, dass auch mal etwas schiefgehen kann. Das sieht man nicht bei vielen Bands.
Die Jungs und Mädels von Schandmaul sind einfach locker und so ist auch ihre Musik. Locker und mit viel Herzblut geschrieben.
Wenn du Empfehlungen brauchst:
Feuerschwanz finde ich auch stark. Die haben letztes Jahr "Das 11. Gebot" veröffentlicht und auch ein Konzert ohne Publikum gegeben, dafür mit einigen Special Guests😉
In Extremo haben gute Lieder, sind aber nicht ganz so meins.
Wer es komplett mittelalterlich mag, der ist mit Corvus Corax sehr gut bedient.
Muss ich nicht dauernd haben.
Da gibts ein riesiges Spektrum von reinen Rummelplatzbands bis zu künstlerisch höchst anspruchsvollen wie Qntal. Für mich kommt es auf die momentane Stimmung und den Einzelfall an. Manche davon können ein echter Genuss sein, manche ertrage ich (nur) nach mindestens 3 Bechern Met und manche überhaupt nicht.