Tierheimkatzen fressen nicht?

5 Antworten

Also keine sorge,ich habe auch eine Katze aus dem Tierheim. Meine hat 5 Tage gebraucht bevor sie gefressen hat,sie müssen sich an die neue Umgebung gewöhnen! Ein Tip gebe ihnen mal Katzen sticks also leckerlies , das fressen die garantiert und lass ruhig etwas an Futter über Nacht stehen,vielleicht fessen sie wenn sie ungestört sind !


Legovogel 
Fragesteller
 18.05.2014, 19:08

Hallo ball2, danke für den Tipp!

Leider verweigern sie auch Leckerlies bisher. Sie fressen derweil wirklich nur Gras :/ Aber ich werd heut Nacht mal Futter stehen lassen und die Daumen drücken.

lg

0
ball2  18.05.2014, 19:22
@Legovogel

Keine sorge,das wird schon ! Die brauchen Zeit . Kopf hoch !!!

0
Legovogel 
Fragesteller
 19.05.2014, 19:43
@ball2

Wollte dich nur wissen lassen, dass ich nach der Arbeit im Einzelhandel ein Rinder-Paté gekauft hab, wo kein Müll drin ist (riecht nach Leberwurst) und das fressen die zwei tüchtig. Auch als ich es vorhin unter das Nassfutter gemischt hab haben sie das gefressen. Somit ist alles gut :) Danke dir nochmal!

0

ja, es wird wahrscheinlich daran liegend ass sie das futter nciht kennen. dass sie es vom finger lecken liegt vermutlich daran dass in jeder katze ne kleine diva steckt die gern bedient wird *g

versuch mal das gute futter mit etwas vom gewohnten futter zu mischen, so 50:50. dürfte das futter sein das der zum heim nächstgelegene supermarkt verkauft. wenn sie das nehmen mach ne lasngsame umstellung auf dein gewähltes futter, sprich reduziere den billigfutter-anteil immer weiter


Legovogel 
Fragesteller
 18.05.2014, 19:07

Danke für deinen Rat,

ich weiß leider nicht, was sie vorher bekommen haben, aber ich werd morgen mal irgendwas kaufen und schauen, ob sie das fressen.

lg

0

Nimm das Futter weg und gut ist. Wasser aber bitte stehen lassen. Morgen früh bietest du ihnen Fleisch und Whiskas an, wenn sie es nicht nehmen, weg. Zum Mittag nochmals Futter anbieten - die werden nicht verhungern. Die werden schon fressen.


Kerze69  18.05.2014, 18:46

Futter wegnehmen - wo leben wir denn? Die Teller-leer-Essen-Zeiten sind vorbei.

Das sind Tiere. Die leben normalerweise in Freiheit. Die lassen sich nicht dressieren.

2
PhoenixXY  18.05.2014, 18:49
@Kerze69

Deshalb werden die Viecher auch immer fetter...

In FREIHEIT können sie sich mehr bewegen und die Kalorien auch abarbeiten - Stubentiger haben diese Möglichkeit leider nicht.

0
Legovogel 
Fragesteller
 18.05.2014, 19:06

Danke für deinen Rat,

ja, genauso mache ich es bisher. Ich hab halt kein Whiskas, Felix oder sowas zuhause, ich hätte nicht gedacht dass das mit dem Futter ein Thema sein würde. Ich werds noch mit gekochtem Hühnerfleisch probieren, damit sie mal IRGENDWAS in den Magen kriegen, und morgen mal irgendso ein Supermarktfutter besorgen.

Danke nochmal für die Tipps! lg

0

Gehe lieber einmal zum Tierarzt. LG Edelsaphir99

locker bleiben, stelle Trinknapf und Fressnapf wohin wo Du nicht ständig drum rum bist und gib den Katzen Zeit.

Ich habe inzwischen die 8. und 9., ich hatte schon alles von erstmal-unter-den-Schränken-verstecken bis gleich-ins-Bett-legen.

Das ist normal. Sie müssen sich erstmal alles erschnuppern und entdecken, da ist fressen und trinken erstmal nicht wichtig. Wichtiger ist wo sie jetzt sind, wer Du bist, wie Du gehst, sprichst etc. alle Geräusche, Gerüche etc.

Deine Schwester riecht vielleicht schon nach Katze oder jedenfalls vertrauter, eventuell verhält sie sich ähnlichlich zu dem, was sie schon kennen.

Lass ihnen Zeit, die kommen schon. Futter aus Dose und Trockenfutter, Wasser anbieten und die Katzen dann in Ruhe lassen. Die brauchen einfach Zeit. Mach Dich nicht verrückt mit der Futtersorte, im Tierheim gibt es kein Sheba oder sonstwas aus der goldenen Schale. :-)

Du kannst das Futter über Nacht stehen lassen, problemlos. Würde ich auch machen, da die Katzen mit Sicherheit fressen wenn Du schläfst weil es dann ruhig ist und keiner stört, auch die Aussengeräusche nicht. Das Futter wird nicht ungeniessbar, keinesfalls, Katzen fressen nicht auf Kommando, sie teilen sich das ein. Lieber Gott, nein, die Näpfe nicht wegräumen, wer hat Dir denn das erzählt? Das ist purer Stress für die Katzen. Nachher riecht und schmecken die noch nach Spüli.

Spül mal alles heiss ab, das reicht.

Ruhe ins Haus bringen, nicht soviele Regeln von aussen, nicht so viel perfekt machen wollen, das macht sie nervös.

Du hast doch Trockenfutter daheim, oder? Das brauchen sie für die Zähne.


Legovogel 
Fragesteller
 18.05.2014, 19:03

Hiho und danke für deine Antwort!

ich hab das aus nem Buch, dass man die Katzen an Fütterungszeiten gewöhnen soll, und dass man nach 30 Minuten alles nicht Gegessene wegtun soll. Da ich das für übertrieben kurz hielt hab ich mich auf die 2 Stunden fixiert, da fängt das Futter an anzutrocknen. Ich spül die Näpfe immer nur heiß aus, weiß ich ja dass der Chemiegeruch das Gegenteil bewirkt. Aber gut, ich werd auf jeden Fall heute nach mal Futter stehen lassen und schauen, ob sich bis morgen was getan hat.

Sry wenn ich ein kleiner Perfektionist bin, es sind meine ersten Katzen, ich will schon seit 10 Jahren welche und will halt nix falsch machen ;) Aber ich werd versuchen die Sache nicht so ernst zu nehmen. Danke für deinen Rat!

0
SilkeJa  19.05.2014, 09:54
@Legovogel

Trockenfutter ist überhaupt nicht gut für die Zähne....im Gegenteil, die Stärkereste legen sich als klebriger Belag auf den Zähnen est und sorgen somit erst für Zahnstein. Gute für die Zähne ist es, ihnen ab und zu rohees Fleisch zu geben, aber kein Schwein), da müssen sie dann richtig kauen.

1
Kathy34  19.05.2014, 10:19

@ Kerze69: Sorry, Trockenfutter ist das Schädlichste, was man seiner Katze antun kann (siehe meine ausführliche Antwort). Es wird zwar als Katzenfutter deklariert, hat aber nichts mit artgerechter Ernährung zu tun.

Zur Zahnpflege sollte man seiner Katze 2 bis 3x pro Woche die Zähne zu putzen, und zwar mit einer Katzenzahnbürste und Katzenzahnpasta (z. B. mit Geflügelaroma; kein Ausspülen erforderlich); beides bekommst du im Zoofachhandel und ist dort günstiger als in der Tierklinik. Ist sie jedoch nicht an die Prozedur zu gewöhnen, empfiehlt sich alternativ ein rohes Stück Rindfleisch.

0